Die Historie der Chemieräume des Gymnasiums
Wolbeck![]() Man kann zum vergrößern auf alle Bilder klicken |
||||||
Stichworte Asbestsanierung, Gebhard im Bus, Umzug - Plan vom Flur - Umzugskartons in den Umkleideräumen der Dreifachturnhalle - gute Stühle Chemikalien in Zweifachhalle Seminarraum Lüftung installiert. Hilfssammlung Bio / Chemie mit Ziel für 3 Monate in E43 Gang - Hauptschule - Tonstudio und Vorraum - Brandschutzgutachten |
||||||
Hier die ersten Entwürfe: ![]() ![]() |
||||||
Dann der endgültige Entwurf: Die Schränke bilden eine "Wand", hinter der Stauraum z.B. für fahrbare Computertische ist. Die roten Kreuze, sind Säulen, die anstelle der alten Mauer das Dach? stützen sollen (laut "Auskunft" der Statiker). Diese Anordnung hat sich so bewährt, dass aus ganz Deutschland (insbesondere aus den im Aufbruch befindlichen neuen Bundesländern) Leute angereist kommen, um den Raum zu besichtigen und zu fotografieren. Auch die für Chemielabore ungewöhnlich niedrige Tischhöhe wird zuerst belächelt - aber sie ermöglicht "EIS". (Experimentieren im Sitzen): Es ist nicht so unruhig beim Experimentieren. |
||||||
![]() |
||||||
![]() Wie hell (links ist nun eine Fensterfront), groß und bequem der Raum geworden ist sieht man auch an den Fotos, die etwa aus dem gleichen Blickwinkel gemacht wurden. Blick aus der Sammlungstür in die hintere Ecke ![]() |
||||||
Es ist etwas gemein, Schwarzweiß- und Buntfotos miteinander zu vergleichen |
||||||
![]() Blick etwa aus der Ecke, die gerade Ziel war, auf die Tür zum Flur ![]() |
||||||
Ein Bild vom Umbau: | ||||||
![]() |
||||||
Die "Schrankwand" des Chemieübungsraumes: Alles ist leicht zugänglich | ||||||
|
![]() |
![]() |
|
|
|
|
1 | 2 | 3 | 4/5 | 6 | 7 | 8/9 (10) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Inhalte.... | ||||||