2019  
 
Stephan Matussek
 
 

Laudatio

 

"Ausgezeichnet wird Stephan Matussek für das Experirnentalkonzept „Lab in a Drop", das er zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern entwickelt und in der Praxis erprobt hat.

„Lab in a Drop"-Experimente verlegen Reaktionen aus dem Reagenzglas in einen Wassertropfen und ermöglichen dadurch sicherheitsgerechte, schnelle und einfache Schülerexperimente mit 700-1000fach geringerem Chemikalienverbrauch. Nachhaltig, modular und effizient sind alle Versuche in der „Lab in a Drop" Box angelegt — egal ob im Wassertropfen oder auch im Kapillarröhrchen. Die einfache Durchführung mit wenigen Geräten und extrem winzigen Chemikalienmengen schafft den sicherheitsrechtlichen Freiraum für schüleraktiven und kreativen experimentellen Chemieunterricht.

Nahezu 700 Experimente haben Stephan Matussek und sein Team inzwischen entwickelt und dokumentiert. Dabei kann durch die Lupenwirkung des Wassertropfens vieles noch deutlich genauer und unmittelbarer beobachtet werden, als dies in der schulüblichen Apparatur bisher der Fall ist.

Es verwundert deshalb nicht, dass sich „Lab in a Drop" innerhalb weniger Jahre in Windeseile über die ganze Bundesrepublik verbreitet hat. Zur Verbreitung hat Herr Stephan Matussek selbst, unermüdlich beigetragen. In den letzten zehn Jahren hat er seine Ideen in diversen naturwissenschaftsdidaktischen Zeitschriften und im Internet veröffentlicht und durch zahlreiche Vorträge und Workshops auf naturwissenschaftlichen Fortbildungstagungen und in der Lehrerfortbildung dazu beigetragen, dass „Lab in a Drop" sich inzwischen als weitere besonders hilfreiche und sicherheitsgerechte Experimentiertechnik neben den Experimenten mit medizintechnischem Zubehör oder in der Glasapparatur im Chemieunterricht etabliert."