2017  
 
Heike Nickel
 
 

Laudatio

 

Ausgezeichnet wird ihr Engagement für Schüler, Schulentwicklung, Curriculumplanung sowie die Aus- und Fortbildung von Lehrern. Frau Nickel unterrichtet die Fächer Biologie und Chemie am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium in Neustadt an der Weinstraße. Des Weiteren ist sie als regionale Fachberaterin Chemie tätig und lehrt Chemie-Didaktik als teilabgeordnete Lehrbeauftragte an der TU Kaiserslautern. In ihrer Schule ist Frau ickel seit Jahren als Sammlungsleiterin und Fachkonferenzvorsitzende des FB Chemie aktiv, war Leiterin des Arbeitskreises „pädagogische Schulentwicklung" und bildet Referendare aus. Ebenso hat sie den integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht und den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt am KRG sowie die Solaranlage auf dem Schuldach initiiert. Sie leitet seit vielen Jahren eine Arbeitsgemeinschaft für Chemie-Wettbewerbe an ihrer Schule, aus der mehrere Sieger hervorgingen. Mit ihren Schülerinnen und Schülern hat sie mit dem größten realen Kupfersulfat- Kristall und einem Natriumchlorid-Kristall‑ Modell aus Zellstoffkugeln zwei Einträge im Bereich der Chemie im Guinness-Buch der Rekorde. Als Mitglied der Fachgruppe Chemieunterricht der GDCh arbeitet sie in den Arbeitsgruppen „Experimentalunterricht" und „Terminologie und Symbolik im Chemieunterricht" mit. Ihre Beiträge in Fachzeitschriften sind von sehr hoher Praxisrelevanz und zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kreativität und Innovation aus. Ebenfalls ist Frau Nickel als Leiterin regionaler Arbeitsgemeinschaften z. B. kontextorientiertem Chemieunterricht sowie als Dozentin zahlreicher Fortbildungen in Rheinland-Pfalz aber auch bundesweit, wie z. B. bei MNU-Kongressen aktiv Erwähnenswert ist auch ihr Engagement in der Arbeitsgruppe des Landes Rheinland- Pfalz zur Erstellung von Fortbildungen und Handreichungen, um die Kollegien bei der Umsetzung des neuen Chemie-Lehrplans zu unterstützen.."