|
Tips zur Bedienung: (speziell Hand-pH) A)
Umschaltung der Messgröße
Die Bedienung ist recht problemlos.
Die
Messgrößen werden mit den Tasten [RAUF] bzw. [RUNTER]
umgeschaltet.
B) Kalibrieren für pH- Messung
- Anschalten und
dabei die [ON] und die [CAL] -Tasten längere Zeit gleichzeitig gedrückt
halten.
- es erscheint
in der kleinen Anzeige "buF.1"
- Elektrode spülen und in die erste
Pufferlösung (2.00, 4.00,
7.00 oder 10.00) stellen.
- mit Tasten
[RAUF] bzw. [RUNTER] den Wert der ersten Pufferlösung in der großen
Anzeige einstellen.
- Ist der angezeigte mV-Wert konstant, die Taste
[CAL] drücken.
- Elektrode spülen und in die zweite
Pufferlösung stellen.
- es erscheint
in der kleinen Anzeige "buF.2"
- mit Tasten
[RAUF] bzw. [RUNTER] den Wert der zweiten
Pufferlösung in der großen Anzeige einstellen.
- Ist der angezeigte mV-Wert konstant, die Taste
[CAL] drücken.
- Das Display
kehrt in die Grundstellung zurück.
Will man Pufferlösungen mit nicht so
glatten pH-Werten zum Kalibrieren benutzen, ist die Tastenfolge:
[ON]+[CAL] , [HOLD] ,[RAUF] bzw. [RUNTER] und [CAL]
zu drücken.
C. Beispiel zur Nutzung des Datenloggers:
1. Messreihe mit dem Phywe Hand pH
aufnehmen
Löschen des Datenloggers
- Gerät anschalten mit [ON]
- Tastenfolge: [HOLD], 3 x
[RAUF] , [HOLD],
- mit [RAUF] bzw. [RUNTER] bis in allen
Anzeigen nur Striche stehen.
- Dann: [CAL] . Das Gerät zeigt kurz "250"
an.
- Gerät ausschalten mit [OFF]
Manuelle Datenspeicherung
- Gerät wieder anschalten mit [ON]
- Zur Einzelmesswertspeicherung zweimal
[HOLD] drücken (z.B. bei einer Titration jeweils nach Zufluss von
0.5 ml Titriervolumen)
- Beenden: Gerät ausschalten mit [OFF]
Zeitlich gesteuerte Datenspeicherung
- Gerät wieder anschalten mit [ON]
- Tastenfolge: [HOLD], 3 x
[RAUF] , [HOLD]
- mit [RAUF] bzw. [RUNTER]
auswählen aus 1, 2, 5, 10, 20, 30, 40, 50 Sekunden 1, 2, 5, 10, 20, 30,
40, 50 Minuten oder 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 Stunden
- mit [CAL] wird kurz "250" angezeigt, dann
beginnt die Messwertaufnahme
- Beenden: Gerät ausschalten mit [OFF] oder
wenn die 250 Werte erreicht sind.
Auslesen der Anzahl der freien
Speicherplätze
- Tastenfolge: [HOLD], 3 x
[RAUF] , 2 x [HOLD]
Achtung: es wird die Zahl der freien
Plätze angegeben: bei den meisten Geräten
= 250 - belegte Speicherplätze (241 bedeutet: 9 Daten
gespeichert)
2 Messreihe auslesen.
- am Computer UNIMESS Light starten und bei Vorgaben "Datalogger" und
x-Vorgabe durch "Nummer des Wertepaares" oder "Zeit" einstellen.
- Phywe Hand-pH mit [ON] einschalten
- am Computer Werteübertragung mit "Start" starten
- am Computer mit "Stop" die Messwertaufnahme beenden.
|
|
Zubehör - Lieferumfang - Bezugsquellen - Bestellnummer - Preis
Lieferung nur von
Phywe Systeme
 | Händler, die dieses Gerät anbieten: |  |
Händler | Artikel-Nr | Besonderheit | Preis in EUR |
---|
Phywe Systeme | 07139.00 | Handmessgerät pH-/Potential, RS232, Datenlogger | -N/A- |
|
 | Zubehör und Netto-Preise: |  |
Artikel | Artikel-Nr | Händler | Preis in EUR |
---|
Handmessgerät Sauerstoff, RS232, Datenlogger | 07135.00 | Phywe Systeme | 599,00 € | Handmessgerät Druck, RS232, Datenlogger | 07136.00 | Phywe Systeme | -N/A- | Handmessgerät 2xNiCr-Ni, RS232, Datenlogger | 07140.00 | Phywe Systeme | -N/A- | Handmessgerät Leitfähigkeit, RS232, Datenlogger | 07138.00 | Phywe Systeme | -N/A- | Handmessgerät Lux, RS232, Datenlogger | 07137.00 | Phywe Systeme | 449,00 € | Tauchfühler NiCr/Ni, einfach -40...500 °C | 13615.03 | Phywe Systeme | 39,90 € | Leitfähigkeit/Temperatursonde | 13701.01 | Phywe Systeme | 129,00 € | Sauerstoff - Elektrode | 12105.01 | Phywe Systeme | 420,00 € | Leitfähigkeit/Temperatursonde | 13701.01 | Phywe Systeme | 129,00 € | pH-Elektrode Glas, Nachfüllbar,BNC | 46268.10 | Phywe Systeme | 109,00 € | Datenkabel RS 232, Sub-D/USB | 07157.01 | Phywe Systeme | 24,90 € | Digitale Großanzeige | 07157.93 | Phywe Systeme | 649,00 € |
|
|