Das war der Tag X am Gymnasium Wolbeck
Münster-Wolbeck
Mit vielen Spielen feierte am Freitagmorgen die angehende
Abiturientia am Gymnasium Wolbeck ihren letzten Schultag.
Eine bunte Überraschung gab es auch.
Anschließend waren die Musiklehrer in einem Rap-Battle gefragt. Foto: Markus Lütkemeyer
Der Schulhof war bunt, alles voller Kreide: Die angehende Abiturientia am Gymnasium Wolbeck hat das graue Pflaster geschmückt. Mit den Namen aller 85 Schülerinnen und Schülern, die nach den Osterferien ihre Abiturprüfungen ablegen dürfen. Aber auch das Abimotto des Jahrgangs ist zu lesen: „Abikini 2025“.
Nun, Bikini-Stimmung kam bei neun Grad Celsius am Freitagmorgen nicht unbedingt auf. Aber die richtige Einstellung ist ja viel entscheidender: Die jungen Erwachsenen tanzten mit bunten Surfboards in der Hand und drehten die Musik schön laut auf.
Die Lehrer wurden nicht geschont
Auf der großen Bühne vor dem Haupteingang des Gymnasiums wurde gesungen und gelacht, dann kamen die Spiele dran. Für Olympia wurde „Hobby Horsing“ noch nicht zugelassen, der Trendsport mit dem Steckenpferd eignet sich aber hervorragend, um ein paar Lehrer zu kühnen Sprüngen zu animieren. Natürlich durfte ein Quiz nicht fehlen, um die LK-Lehrer zu foppen. Bei einer Partie „Twister“ ging es natürlich auch weniger um Punkte, sondern um die Lacher
Hervorzuheben ist bei alledem, wie fair und verantwortungsvoll der Jahrgang das alles organisiert hat. „Bitte macht keine Videos für Social Media“, baten die Moderatoren, niemand soll online gemobbt werden. Der Brandschutz stand beim Abistreich am Anfang aller Überlegungen. Und in der Mottowoche wurde ein besonderer Schwerpunkt gesetzt: „Wir haben viele Spiele für die fünften Klassen gemacht, zum Beispiel Montagsmaler“, berichten die angehenden Abiturientinnen Emilia und Joyce.