Arbeitswelt |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2102 | ArbW | Benedikt Decker 11 | Lego im Chemieraum | Gymnasium Wolbeck |  Regionalsieg
BASF |
Biologie |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2214 | Bio | Karoline Leopold 14 | Pferdeäppel aus Warendorf | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |  Regionalsieg |
S2204 | Bio | Anja Massolle 10 Sanja Boskovska 10 | Lebewesen und ihre Tätigkeit im Kompost | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |  Regionalsieg |
S2212 | Bio | Fabian Fiereck 14 | Unter welchen Lebensbedingungen lebt die Steppengrille am besten? | Schillergymnasium von Janosch Zamory |  |
S2207 | Bio | Rebecca Heß 13 | Beobachtungen und Untersuchungen zur Blütenöffnung der Nachtkerze | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |  |
S2213 | Bio | Philipp Jordan 13 Martin Waltermann 14 Yannic Siecaup 13 | Untersuchungen zum Verhalten der Wegameise „Lasius niger“ und der Bevorzugung best. Materialien bei der Besiedlung ihres Lebensraums im Formicarium | Städt. Gymnasium Borghorst | 
Jahreskarte Zoo Münster |
S2210 | Bio | Mariele Kempken 11 Jana Steghaus 11 Miriam Hummelt 11 | Kaffee oder Gemüse? Was mögen Kompostwürmer lieber? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
Geolino (Abo) |
S2201 | Bio | Eva Linderskamp 15 | Pflanzenstärke im Vergleich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
Kosmos und Natur (Abo) |
S2209 | Bio | Johanna Kugler 13 Jana Cibura 14 | Wir duschen, baden, putzen. Was verträgt ein Stiefmütterchen? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
Umwelt |
S2218 | Bio | Tobias Tendieck 12 | Wie lässt sich das Alter der Fische bestimmen? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
Kosmos Experimentierkasten |
S2202 | Bio | Andrea Wickenbrock 14 Christine Kubotat Julia Werning 10 | Scheucht man Bremsen in die Flucht, ist das für Pferde eine Wucht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
Jahreskarte Zoo Münster |
Chemie |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2307 | Che | Simon Högemann 13 Hans Klöcker 13 | Kraftkleber - Klebstoffe herstellen und testen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |  Regionalsieg
BASF |
S2310 | Che | Alexander Peuker 13 Philipp Ennen 14 Markus Fischedick 13 | Herstellung von Biopolymeren mit natürlichem Verfall | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl | 
BASF |
S2302 | Che | Simon Werning 14 Henrik Hemker 14 Thomas Schaper 14 | Wohin mit der Silofolie? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning | 
BASF Umwelttechnik |
S2314 | Che | Jennifer Reisener 15 | Kleine Kugeln kommen ganz groß raus | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg | 
BASF |
S2309 | Che | Felix Hallecker 12 | Gewinnung und Anwendung von Naturpigmenten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann | 
BASF |
Geo- und Raumwissenschaften |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2401 | Geo/R | Florian Lücker 15 | Bestimmung der Höhe der internationalen Raumstation ISS anhand ihrer Parallaxe | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. Volker Gutberlet |  Regionalsieg |
S2402 | Geo/R | Philip Paß 15 Michael Herbener 14 | Astronomische Aufnahmen mit einer ccd-Webcam | Gymnasium Augustinianum Michael Große | 
Raumfahrt |
S2403 | Geo/R | Alexander Senk 14 Michael Demming 14 | Hochwassergefahr - auch in Coesfeld? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Hildegard Siecora |  |
Mathematik/Informatik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2503 | M/Inf | Eva Brüggemann 13 | Magische Quadrate | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |  Regionalsieg
GAD |
S2504 | M/Inf | Timo Schmidt 13 Richard Klose 13 Katharina Ritter 13 | Die Digitaltechnik - Selbstbau eines digitalen Codeschlosses | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |  |
Physik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2611 | Phy | Paulus Gorschlüter 10 Andreas Collet 11 | Die menschliche Stimme | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |  Regionalsieg |
S2613 | Phy | Yvonne Niehues 13 Vanessa Schulze 14 Michaela Webers 13 | Hausstaub und Elektrostatik | Snedwinkela Realschule Michael Große |  Regionalsieg |
S2605 | Phy | Verena Paszkiet 15 Julia Trahe 14 | | Gymnasium Augustinianum Michael Große |  Regionalsieg |
S2601 | Phy | Wiebke Herrmann 13 Stefanie Dauskardt 13 | Die borstige Dancing Queen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |  |
S2604 | Phy | Rahel Vortmeyer 14 Anna Franziska Otto 14 | Der mysteriöse Fall der Dominos | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |  |
S2606 | Phy | Charlotte Holtmann 14 Eva Paral 15 | Deckel drauf - 25% Energie gespart | Gymnasium Augustinianum Michael Große |  |
S2602 | Phy | Dirk Stapper 13 Juri Feer 13 Daniel Koemmelt 13 | Zwischen Hörrohr und Hightech - Mein Hörgerät! | Schule für Schwerhörige Christoph Gorschlüter |
IHK |
S2603 | Phy | David Ebel 12 Bianca Brameier 13 Tanja Ecker 13 | Frequenzen, Klang und cooler Sound - Töne unter der Lupe! | Schule für Schwerhörige Christoph Gorschlüter |
IHK |
Technik |
Nr | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer | Platzierung |
S2709 | Tech | Alina Schmidt 11 Lea Kümper 12 | Rund um den x-y Schreiber | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |  Regionalsieg |
S2705 | Tech | Philipp Julius Behrendt 12 | Bau eines KW-Empfängers mit PC-Anbindung zur Frequenzanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann | 
Kosmos Experimentierkasten |
S2703 | Tech | Verena Westhues 12 Cathleen Musberg 12 | Lässt sich ein Kaninchen mit einem Futterautomaten richtig ernähren ? | Realschule St. Martin Antonius Burges |  |