| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1101 | ArbW
| Berens, Peter 17 Widok, Manuel 17 | Hoovy fährt | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk |
| J1102 | ArbW
| Drobjazko, Roman 20 | Watchdog | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1103 | ArbW
| Feldhoff, Dennis 18 Beckmann, Maximilian 18 Koppitz, Simon 18 | BeeXHelp | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1104 | ArbW
| Galka, Marius 19 Schiller, Joana Sophie 17 Doleski, Ingo 17 | Instant Help | Berufskolleg Rheine Michael Schwunk |
| J1105 | ArbW
| Gläser, Robin 17 Witzke, Henry 17 Mansfeld, Philipp 18 | Elektronik White Cane | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1106 | ArbW
| Linnenschmidt, Malte 21 Brinkmann, Gerit 17 | Tischlein, deck dich! | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1107 | ArbW
| Niehaus, Lukas 19 Beering, Felix 19 Marx, Christian 19 | EPS - Hauptsache Stark | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1108 | ArbW
| Remki, Christina 15 Schürmann, Lina 15 | Entdeckertour durch Naturwissenschaften und Technik für Viertklässler | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1201 | Bio
| Cichy, Kevin 15 | Untersuchung der Lernfähigkeit und Nahrungspräferenzen der Madagassischen Fauchschabe | Gymnasium Augustinianum Monika Sieger |
| J1202 | Bio
| Schöpker, Natalie 15 Schöpker, Dominik 13 | Einfluss von CO2 auf den Planzenwachstum | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1203 | Bio
| Wille, Lisa-Marie 15 | Die Bluterkrankung Leukämie-Eine Untersuchung des Blutes von erkrankten Kindern | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Holger Heppe Dr. Veronika Kohl |
| J1301 | Che
| Fuchs, Patrick 17 | Lithium-Ionen-Akkumulator | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Niemann, Lara 15 Pahl, Sabrina 15 | Herstellung von 2-Phasen-Bildern | Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1303 | Che
| Peuker, Sebastian 19 Abeln, Stephan 15 | Biologische Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Sandfort, Frederik 18 | Colour-Changing-Markers - beispielhafte Analyse von Zaubermalern | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Schrameyer, Sven 20 | Brennstoffzellen im mobilen Bereich – Energieträger der Zukunft? | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1307 | Che
| Selimi, Silvia 16 Kempker, Anja 20 Frommeyer, Nele 16 | Auf der Suche nach der ultimativen Stärkefolie | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1401 | Geo/R
| Kuna, Daniel 18 | Beobachtung und Untersuchung des Sternsystems 51 Peg mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| J1402 | Geo/R
| Lütke-Lengerich, Lukas 15 Valk, Lorenz 15 Stegemann, Jan 15 | Der beste Wärmeleiter für ein Geothermiekraftwerk | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1403 | Geo/R
| Witte, Maurice 20 | Der Ibbenbürener Steinkohlenbergbau –Entwicklung und Bedeutung des Standortes Ibbenbüren innerhalb der deutschen und europäischen Kohlepolitik | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1501 | M/Inf
| Holtmann, Verena 15 Karrengarn, Rebekka 15 | Gleichdicke | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1502 | M/Inf
| Schmitz, Markus 16 | Satzanalyse mittels künstlicher Intelligenz | Gymnasium Wolbeck Andre Liemann Heinz-Werner Oberholz |
| J1503 | M/Inf
| Tegeder, Ira 15 | Knotentheorie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| J1504 | M/Inf
| Renneke, Florian 19 | Bau einer selbst entworfenen CPU und vollständige Simulation in Java für den Einsatz im Unterricht | Gymnasium St. Mauritz |
| J1601 | Phy
| Beyer, Thorben 17 Neyer, Marius 17 Mundri, Dennis 17 | In einem Abwasch | Berufskolleg Rheine Sebastian Köhler |
| J1602 | Phy
| Pelzer, Julian 15 Niklasch, Tim 14 Beckmann, Philipp 15 | Windkanal | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J1603 | Phy
| Pohlmann, Markus 18 Renneke, Florian 19 | Experimentelle Untersuchung von Oszillationsrippeln im Sand | Gymnasium St. Mauritz Elmar Knocks |
| J1701 | Tech
| Galka, Marius 19 Wrobel, Oskar 18 | Bikecurrent | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1702 | Tech
| Lagemann, Luca 15 Rickhoff, Florian 17 Hesping, Jasper 16 | asinus-III-e | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1703 | Tech
| Oevermann, Markus 17 Feldmann, Jens 17 Piepel, Tim 17 | Wer bremst verliert nicht | Berufskolleg Rheine Alexander Skawran Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Renkhoff, Justus 15 | RC Solarflugzeug | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1706 | Tech
| Storck, Tim 15 Steinigeweg, Joshua 15 | Bandgenerator | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2101 | ArbW
| Breuker, Leon 14 Breuker, Nico 14 N , N 14 | Helfer im Haushalt ? – die Bristlebots | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2102 | ArbW
| Herick, Maria 14 | Die künstliche Nase | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2103 | ArbW
| Winkler, Julian 13 Fuchs, Damon 14 Hunkemöller, Marc 12 | Pause für die Ohren – Lautstärkemessungen in der Schule | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2201 | Bio
| Ausmann, Rick 13 Büning, Luca 13 | Bakterien und ihre dunkle Seite | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Thomas Nickel |
| S2202 | Bio
| Bolz, Carina 10 Hübner, Isabelle 11 Thurn, Carlos 10 | Können Steine Wasser beleben? | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2203 | Bio
| Düppe, Nina 10 Tolgauer, Marlene 10 | Wer lernt schneller, Meerschweinchen oder Degus? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2204 | Bio
| Elzinga, Carolin 14 Klaletsch, Sophia 14 | Konservieren von Lebensmitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2205 | Bio
| Feldmann, Marc 12 Lafrenz, Pascal 12 Schwarze, Janek 13 | Was passiert mit Lebensmitteln bei verschiedenen Temperaturen? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2206 | Bio
| Haffner, Charlotte 11 Jeromin, Luisa 10 | Durch Abholzung bedrohte Tierarten im Regenwald von Ecuador | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2207 | Bio
| Heinrich, Felix 10 Martens, Philipp 11 Pollert, Moritz 10 | Wie beeinflusst Musik Pantoffeltierchen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2208 | Bio
| Lafrenz, Jessica 14 | Unter welchen Bedingungen können Pantoffeltierchen überleben? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2209 | Bio
| Lagemann, Lena 11 Lauerer, Lydia Josefine 11 | Die Sinneswahrnehmung bei Katzen und Meerschweinchen | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2210 | Bio
| Langenstroer, Tabea 10 Kerkau, Katharina 10 | Welche Farbe mögen Kaninchen am liebsten? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2211 | Bio
| Leise, Florian 13 Leifeld, Justin 13 | Das schmutzige Geheimnis der Erde | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2213 | Bio
| Pötting, Carsten 12 | Papier unter Druck - ein Modell für Holz | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2214 | Bio
| Terlutter, Meike 13 | Untersuchung über die Veränderung der Libellenfauna des NSG Hanfteich von 1934 bis 2011 | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2215 | Bio
| Teutemacher, Florian 13 Frankenstein, Luca 12 | Pflanzen unter Magneteinfluss | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2216 | Bio
| Vakhrusheva, Varvara 12 Bernhardt, Elisabeth 12 | Gemüse DNA | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2217 | Bio
| Wallochny, Friederike 12 | Wenn die Haut Wellen schlägt | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2218 | Bio
| Wetter, Jan 13 | Pflanzliche Milchsäfte - alle gleich? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2219 | Bio
| Zeuch, Philipp 13 Warnke, Florian 12 Neuenstein, Niklas 13 | Das Ohr und seine Tücken | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Dreier |
| S2301 | Che
| Abeln, David 12 | Die Züchtung verschiedener Kristalle | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Faller, Johannes 14 Feldmann, Alexander 14 | Das Gummibärchen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2303 | Che
| Fürst, Paul Quentin 11 Jeising, Sebastian 12 | Kann man die Süße von Stoffen messen? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2304 | Che
| Jokiel, Johannes 14 | Rund um die Kartoffel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Jokiel, Alexander 12 Schlüter, Lars 12 Karrasch, Nils 12 | Das Geheimnis der Cola | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2306 | Che
| Schwager, Simeon 12 | Indigo - mehr als nur ein Farbstoff | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S23061 | Che
| Sefert, Maren 14 Günnewig, Lea 14 | Der Reliktketchup-Mythos oder Wahrheit? | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2307 | Che
| Singer, Charlotte 13 Kiskämper, Leonie 13 Gössel, Isabella 14 | Thixotropie und Rheopexie (Antithixotropie) von Nutella | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2308 | Che
| Weglage, Niklas 11 Humberg, Moritz 11 | Untersuchung von Apfelsaft | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Weglage, Vanessa 12 Dahlmann, Julia 12 | Untersuchung verschiedener Schokoladensorten auf ihre Eigenschaften | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2310 | Che
| Zimmermann, Andre 11 Porada, Linus 11 | Gummibärchen die die Farbe verändern (automatisch) | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Nadine Hesse |
| S2401 | Geo/R
| Berani, Marcel 14 | Tsunamis und ihre Auswirkung auf die Küste | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2402 | Geo/R
| Streich, Veronika 11 | Warum stehen auf Mallorca so viele Windräder? | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2501 | M/Inf
| Hovekamp, Clemens 12 | Geordnetes Chaos | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2502 | M/Inf
| Sostmann, Lion 10 Flock, Mirco 10 Elfers, Maximilian 10 | Wie kommt man aus einem Labyrinth raus (Computer) | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2601 | Phy
| Fehnker, Hauke 13 | Untersuchung von Magneten | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2602 | Phy
| Mensing, Robert 12 Müller, Fabian 12 | Beim Laufen/Joggen Strom erzeugen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2603 | Phy
| Moncorps, Gianna Elif 11 Schwarzkopp, Teresa Josefine 13 Schwarzkopp, Simon 13 | Mit Druck in die Luft | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2604 | Phy
| Putze, Lukas 12 Schladitz, Gordon 12 Schulze Wartenhorst, Kaspar 12 | Digitalkameras als Entfernungsmesser | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2605 | Phy
| Schlüter, Kai 12 Wrede, Jonathan 11 | Schallmesungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Jörg Asshoff |
| S2606 | Phy
| Schöler, Leander 10 Sentker, Kilian 11 | Die Lochkamera – neu erfunden | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2607 | Phy
| Seibt, Naomi 11 Atzpodien, Sophie 12 Heckmann, Sibylla 13 | Experimentieranlage zur Brennstoffzelle | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2608 | Phy
| Streibel, Torben 11 Heeke, Malte 12 | Isolierfähigkeit verschiedener Materialien | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2609 | Phy
| Strotmann, Kristin 12 Strotmann, Maren 12 | Erdwärme | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| S2701 | Tech
| Bannierink, Pia 13 Jarmolowski, Louisa 12 Wehning, Alena 12 | Wärme aus dem Komposthaufen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2702 | Tech
| Boortz, Philipp 11 Füchte, Florian 10 | Mit Regenwasser Strom erzeugen | Johann-Heinrich Schmülling Realschule Dr. Gudrun Großkopff |
| S2703 | Tech
| Busch, Tobias 10 | Windrad | Berufskolleg Rheine Gisbert Busch Berthold Sommer |
| S2704 | Tech
| Hunkemöller, Julia 12 Reckow, Kerstin Mae 12 | Ein Überlaufwarngerät für die Badewanne | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Kratz, Alexander 13 Meyer, Tim 14 | Automatische Klassenbuchausgabe | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz Andre Liemann |
| S2706 | Tech
| Rothenpieler, Tim 13 | Der sprechende Briefkasten | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2707 | Tech
| Schlautmann, Julius 13 Wietfeld, Philipp 13 Armborst, Christian 12 | „DR2012“ Dachrinnenreiniger mit Lichtschranke | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2708 | Tech
| Suhre, Niklas 12 Kurze, Damian 12 | Securitysystem mit LEGO Mindstorm NXT 2.0 | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2709 | Tech
| Truernit, Nils 13 | Wie man Windrädern Dampf macht | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| Anzahl: | 86 |
---|