| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1101 | ArbW JA-01 | Behrendt, Philipp Julius 20 | Entwicklung eines webbasierten Systems zur Archivierung von Bauelementen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1102 | ArbW JA-02 | Dirkmann, Marcel 20 Wendelmann, Stefan 19 Wermeling, Matthias 18 | Electronics on Steam - Dampfphasenlötanlage für den Laborbetrieb | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1103 | ArbW JA-03 | Domesle, Julia 14 Janus, Christian 15 | Kaugummi Studie an der Snedwinkela- Realschule | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1104 | ArbW JA-04 | Dörsam, Jennifer 15 Tewes, Johanna 15 Hüweler, Karin 15 | Die Auswirkung verschiedener Musik auf die Konzentration verschiedener Personen. | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1105 | ArbW JA-05 | Pfaffenroth, Daniel 17 Marx, Christian 17 Ehling, Nelson 16 | Rückfahrsich(t)erheit | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1201 | Bio JB-01 | Dreyer, Karl 17 | Steuerung und Regelung von Senfpflanzen | Mariengymnasium Dr. Sabine Schöneich |
| J1202 | Bio JB-02 | Elfers, Marlyn 16 Hovekamp, Clarissa 16 | Rühr mich nicht an - und wenn doch? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1203 | Bio JB-03 | Elfrich, Rita 16 Schwartze, Ann-Christin 16 Geisemann, Laura 15 | Marienkäferforschung auf den Punkt gebracht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1204 | Bio JB-04 | Moenck, Keno 15 Rickert, Constantin 15 | Wasserstoffproduktion des Rhodobacter capsulatus | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1205 | Bio JB-05 | Niesing, Alexandra 16 Kettner, Carolin 16 Linderskamp, Victoria 15 | Natürlich klebrig! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1206 | Bio JB-06 | Riering, Vanessa 16 Gänsler, Danjana 16 | Der antibakteriellen Folie auf der Spur! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1207 | Bio JB-07 | Schowe, Lisa 18 | Entwicklung eines Verfahrens zur Früherkennung von Pflanzenschädigungen durch Quantifizierung von Photosyntheserate und Pflanzenstress mittels Chlorophyllfluoreszenzanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1208 | Bio JB-08 | Wild, Andreas 16 | Fledermäuse und ihre Quartiere in Greven | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| J1301 | Che JC-01 | Casper, Johanna 15 Fahr, Catharina 15 | Bau der Grätzelzelle- Test von verschiedenen Farbstoffen an einer Grätzelzelle | Städt. Gymnasium Wolbeck Christoph Sievers |
| J1302 | Che JC-02 | Fuchs, Patrick 15 Fotopoulos, Erato 15 Rüttermann, Johannes 16 | Wirkung von Nichtopioid-Analgetika auf die Aktivität von Urease, Katalase und Amylase | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1303 | Che JC-03 | Slomski, Sebastian 16 Terboven, Tobias 15 Treiling, Christoph 16 | Untersuchung von Selbsthergestellten Fetthaltigen Lebensmitteln auf Ihre Nährwerte | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che JC-04 | Wahlig, Alexander 19 Weß, Lukas 18 | Wie funtioniert eine Redox-Flow-Zelle? Entwicklung eines Modellversuchs am Beispiel des Systems Eisen/Chrom | Friedensschule Elgin Wrona |
| J1305 | Che JC-05 | Wiening, Karina 15 Doksöz, Derya 15 Massmann, Johanna 16 | Die Seifenfabrik | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1401 | Geo/R JG-01 | Bültgerds, Melanie 15 Rohling, Johanna 15 | Solaranlagen und ihr Aussehen im Stadt- und Landschaftsbild | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1402 | Geo/R JG-02 | Jeske, Tobias 16 Franke, Johannes 17 Fobker, Aaron 16 | Suche nach Exoplaneten mit dem Dopplereffekt | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |

| J1501 | M/Inf JM-01 | Licht, Christiane 18 | Das Teilerspiel -Teilen oder Nicht teilen, das ist hier die Frage! | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1502 | M/Inf JM-02 | Linnenschmidt, Malte 19 | Mathematische Simulation: Ausbreitung einer Epidemie mithilfe eines deterministischen Modells | Kopernikus-Gymnasium |
| J1503 | M/Inf JM-03 | Niehoff, Julian 15 Weber, Marius 15 Merten, André 15 | Eine Computersimulation eines Meteoriteneinschlags auf dem Jupiter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| J1601 | Phy JP-01 | Bödding, Anne-Christine 16 Terstiege, Laura 15 Dohr, Felizitas 15 | Die Stabilität von Sand | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1602 | Phy JP-02 | Breutmann, Paul 18 Büscher, Magdalena 18 | Die Physik der schwingenden Seifenmembran - und was ein kleiner Tropfen damit zu tun hat | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1603 | Phy JP-03 | Diekmann, Anna 16 Kübel, Christin 15 | Seifenhäute anhand von geometrischen Figuren | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1604 | Phy JP-04 | Neyer, Alexander 16 Lührmann, Johanna 16 Jansing, Sarah 16 | Effizienzsteigerung von Photovoltaikanlagen durch energieautarke Verdunstungskühlung | Goethe-Gymnasium Michael Förster |
| J1605 | Phy JP-05 | Werner, Christian 16 Rütter, Jonas 15 Hey, Kolja 14 | Nutzung der Abwärme von Maschinen | Städt. Gymnasium Wolbeck Andre Liemann |
| J1701 | Tech JT-01 | Kemper, Bastian 16 Lüers, Marcel 16 von Soldenhoff, Richard 15 | Bau eines Druckluftautos | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| J1702 | Tech JT-02 | Meyering, Stefan 16 Majunke, Tobias 17 Hegemann, Tim 17 | Lichtsteuerung - LICHT AUS! Der letzte macht das Licht aus. | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |

| J1703 | Tech JT-03 | Stecker-Schürmann, Ole 18 Markus, Tobias 19 Stelzer, Phil 18 | C-A-T Steuerinterface | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech JT-04 | Windoffer, Steffen 18 Gerling, Marius 17 Powtschinik, Waldemar 19 | Window-Guard - Funkunterstütztes Fensterkontrollsystem | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| S2101 | ArbW SA-01 | Haberkamp, Carl 12 | Untersuchung von Staub | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2102 | ArbW SA-02 | Herick, Maria 12 Brocks, Jessica 13 | Der Farbscanner | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2103 | ArbW SA-03 | Wessels, Malte 12 | Schultornistertrollytreppenmeister | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2201 | Bio SB-01 | Dietrich, Andreas 12 | Den Regenwürmern auf der Spur | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2202 | Bio SB-02 | Funke, Alexander 14 Knöfel, Jan 15 | Fasern aus Brennnesseln | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2203 | Bio SB-03 | Häder, Ann-Christin 14 | Das Mundpad -Ein Pad gegen Mundgeruch- | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2204 | Bio SB-04 | Horstmann, Mareike 14 Zumbrink, Rosalie 13 | Wie wirkungsvoll sind Zahnpflegekaugummis? | Realschule zur Windmühle Monika Mersch |

| S2205 | Bio SB-05 | Jungemann, Moritz 14 Märten, Lennart 14 Tenbrock, Louis 13 | Untersuchungen an Stabheuschrecken | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2206 | Bio SB-06 | Lübbecke, Dominik 14 | Auf den Spuren des Rehwildes im Jagdrevier Schäringer Feld | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2207 | Bio SB-07 | Mauczik, Lucas 12 | Verhaltensforschungen an Mehlwürmern | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2208 | Bio SB-08 | Mende, Anton 10 Sander, Tom 11 | Wenn die Werbung lügt - Warum die Nudeln nicht nur kleben, wenn sie al dente sind | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2209 | Bio SB-09 | Steilberg, Henry 10 Brombach, Oliver 11 | Was frühstückst du so? Umfrage und Auswertung der Essgewohnheiten von SchülerInnen des MSM-Gymnasiums in Telgte. | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Sarah Uckelmann |
| S2210 | Bio SB-10 | Wickord, Lea 10 Curtis, Saskia 11 | Fleckenteufel Haarwaschmittel? Eine Untersuchung der Reinigungskraft verschiedener Shampoos an Alltagsflecken | Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Dorle Hermes |
| S2301 | Che SC-01 | Al-Bayaa, Anna-Olivia 10 Bernhardt, Elisabeth 10 | Wie sauer ist die Zitrone? | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2302 | Che SC-02 | Anuth, Laurin 14 Bußmann, Alexander 13 Pfeiffer, Felix 13 | Methangasherstellung mit Hilfe von Bakterien (für ein Schülerexperiment) | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2303 | Che SC-03 | Büning, Luca 11 Ausmann, Rick 11 Leise, Florian 11 | Tintenkiller Power | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2304 | Che SC-04 | Daniel, Lukas 13 Wiethölter, Till 12 Uhr, Daniel 13 | Klebstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che SC-05 | Decker, Till 12 Kleine Arndt, Roman 13 | Welche Art von Biodiesel eignet sich am besten als Antriebsstoff für einen Automotor? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2306 | Che SC-06 | Dietrich, Andreas 12 | Kaugummi - Wie lässt es sich verändern? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2307 | Che SC-07 | Dorstel, Eric 10 | Indikator anders gemacht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2308 | Che SC-08 | Feldmeier, Alva Kristina 10 Bertermann, Judith 10 | Essbare Folie aus Kartoffelstärke | Pascal-Gymnasium Michael Deittert |
| S2309 | Che SC-09 | Hadamus, Adrienne 13 Kiskemper, Matthias 14 | Berechnung von Kohlenstoffdioxidgehalten in der Luft | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2310 | Che SC-10 | Heinrich, Kathrin 15 | Das fette Geheimnis der Pommes | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2311 | Che SC-11 | Horten, Marlon 14 Jungmann, Simon 14 | Alternative KFZ Antriebsmittel. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2312 | Che SC-12 | Jokiel, Katharina 14 Jokiel, Johannes 12 Többen, Leonie 13 | Gummibärchen- Das steckt wirklich in den beliebten Bären | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che SC-13 | Lahn, Leopold 14 Grüger, Janek 14 | Koffeinhaltige Getränke | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2314 | Che SC-14 | Raffel, Jonas 11 Stegemann, Felix 11 Leifeld, Justin 11 | Aus einer Kartoffel Strom herstellen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2315 | Che SC-15 | Schwarzkopp, Teresa 11 Schwarzkopp, Simon 11 Choi, Ye-Chan 11 | Brennstoffzelle - Die Energiequelle der Zukunft? | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| S2316 | Che SC-16 | Tümmers, Theresa 10 Römermann, Johanna 11 | Umweltfreundlich waschen! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2317 | Che SC-17 | Ventker, David -Maurice 11 Mense, Verena 10 | Säuren überall | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2318 | Che SC-18 | Wigger, Sarah 11 Leimbach, Imke 11 | Zaubertrick oder Chemie? | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Anna-Lena Panzer |
| S2401 | Geo/R SG-01 | Meinert, Steffen 13 Thoms, Niklas 13 | Unterwasser-Turbinen | Städt. Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2402 | Geo/R SG-02 | Wahnschaffe, Leona 11 Eickhoff, Leonhardt 12 | Kalkstein aus dem Münsterland | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2403 | Geo/R SG-03 | Weßeler, Mika 13 | Huch- ist das hier dunkel! Was es mit dunkler Materie und schwarzen Löchern so auf sich hat. | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2501 | M/Inf SM-01 | Altgelt, Max 14 | Erstellung eines Interpreters | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2502 | M/Inf SM-02 | Kugler, Johanna 13 | Schach mit Logo | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2503 | M/Inf SM-03 | Wahnschaffe, Linus 13 | Sudoku-Programm | Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2504 | M/Inf SM-04 | Weßeler, Mika 13 Martin, Christian 15 | Wahrscheinlichkeitsberechnung - kann man dem Glück auf die Sprünge helfen? | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2601 | Phy SP-01 | Alfs, Magdalena 13 Mascherrek, Lea 13 Gössel, Johanna 13 | Dichte und optische Dichte | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2602 | Phy SP-02 | Bast, Anna-Lena 12 | Radioaktivität in Lebensmitteln | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2603 | Phy SP-03 | Bogatzki, Josef Heinrich 13 Mikus, Merle 12 Giesow, Mina 12 | Die Wärmeisolation von verschiedenen Papparten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2604 | Phy SP-04 | Gremmler, Philip 14 | Kapazität von Batterien und Akkus | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2605 | Phy SP-05 | Haase, Leander 11 | Batterien | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2606 | Phy SP-06 | Hegemann, Lisa 14 Tapernon, Inger 14 | Frucht statt Batterie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2607 | Phy SP-07 | Hense, Laura 11 Quooß, Lisa 11 Sommers, Hélène 10 | Unser Alu-Toaster | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2608 | Phy SP-08 | Homölle, Marcel 12 Austermann, Vincent 12 Fuisting, Dominik 12 | Strom aus Zitronen | Von-Galen-Schule Anja Grave |
| S2609 | Phy SP-09 | Kempkes, Henrik 11 Augustin, Darius 12 | Der perfekte Papierflieger | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2610 | Phy SP-10 | Mörchen, Sara 10 Baving, Franziska 10 Deldique, Amelie 10 | Welche Klangfigurenmuster bilden sich bei verschiedenen Instrumenten und Tönen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2611 | Phy SP-11 | Rothenpieler, Tim 11 | Untersuchung einer Brennstoffzelle | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Dr. Veronika Kohl |
| S2612 | Phy SP-12 | Westphal, Lukas 12 Blümel, Jan 12 | Galilei-Thermometer | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2701 | Tech ST-01 | Bühlmeyer, Hubertus 13 Goddemeier, Markus 14 Osthövener, Jakob 14 | Die Brücke als Generator | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech ST-02 | Masiak, Valentin 12 Kellers, Dominik 13 | Türdynamo | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2703 | Tech ST-03 | Niehoff, Jana 13 Schlindwein, Clara 12 Pohl, Rebecca 12 | Die Post ist da ! Unser sprechender Briefkasten informiert, wenn Post im Briefkasten ist | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2704 | Tech ST-04 | Rösner, Marcel 12 Becker, Dustin 12 | Das druckbetriebene Auto | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech ST-05 | Sander, Alice 11 Loges, Victoria 11 Dähne, Nina 10 | Bau eines Hubchraubermodells nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2706 | Tech ST-06 | Schlüter, Ina 12 Gellert, Lukas 12 Gödeke, Marlene Sophia 13 | Stabilitätsvergleich von Hochhäusern aus Packpapier und Papier | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2707 | Tech ST-07 | Subelack, Jonas 13 Brüggemann, Lenard 12 | Laserkommunikation | Gymnasium Borghorst Dr. André Wenning |
| S2708 | Tech ST-08 | Talle, Teja 13 Giesbert, Mario 13 Pleus, Leon 11 | Bakugan | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Dr. Nadine Heße |
| S2709 | Tech ST-09 | Walz, Tobias 12 Schulze Wartenhorst, Franz-Joseph 12 | Bewässerungsanlage | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| Anzahl: | 91 |
---|