| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1101 | ArbW
| Dikta, Isabella 15 Wündrich, Jessica 18 Fülle, Franziska 17 | Leise unterwegs auf Absätzen | Freiherr-vom-Stein-Gymnasium |
| J1102 | ArbW
| Herrmann, Wiebke 18 | Biomechanische Leichtathleten - Einfluss von Prothesen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1201 | Bio
| Holm, Natalie 15 Brant, Carina 16 | Scharf, schärfer,...CAPSAICIN | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1202 | Bio
| Igelmann, Sebastian 19 Winckler, Fabian 19 Schreiber, Fabian 19 | Mit Feuer und Flamme | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1203 | Bio
| Kofoet, Anja 18 | Reifeprüfung - Nachweis des Phytchormons Ethen beim Reifeprozess von Äpfeln mit Hilfe der Gasdromatographie | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1204 | Bio
| Peters, Alessa 15 Kümpers, Julia 15 Bochnia, Anna-Kristin 13 | Aufzucht und Entwicklung des Vogels des Jahres 2007: Der Turmfalke | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |

| J1205 | Bio
| Schowe, Lisa 16 Massolle, Anja 16 | Wenn Blätter rot werden... Chlorophyllfluoreszenz als Indikator für das Maß von Pflanzenschädigungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1301 | Che
| Eschert, Tim 15 | Plastik schadstofffrei schmelzen | Immanuel-Kant-Gymnasium Dr. Birte Ahrens |
| J1302 | Che
| Igelmann, Sebastian 19 Winckler, Fabian 19 Schreiber, Fabian 19 | Mikrokapseln | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Posekardt, Kristin-Johanna 16 Rohlmann, Hannah 16 | Herstellung von Seife | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| J1304 | Che
| Schmedinghoff, Marcel 15 Upmeyer, Jens 15 | Dem Rost auf der Spur | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1305 | Che
| Wallner, Katharina 16 Puder, Giulia 15 | Tattoos schön, aber schädlich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1401 | Geo/R
| Belmann, Moritz 16 | Supervulkane - eine ständige Bedrohung?! | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1402 | Geo/R
| Meisel, Markus 15 | nachwachsende Rohstoffe | Mariengymnasium Theo Folker |
| J1501 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 19 | Phyllotaxis: bemerkenswerte Beobachtungen in der Natur - Können Pflanzen zählen? - | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1502 | M/Inf
| Inselmann, Manuel 21 Voelzke, Jan 20 | Entropische Strukturen | Westfälische Wilhelms-Universität |
| J1503 | M/Inf
| Renneke, Florian 15 | Elektronisches Hausaufgabenheft | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1601 | Phy
| Barsukow, Wasilij 17 | Regenbögen höherer Ordnungen | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Thorsten Korfsmeier |
| J1602 | Phy
| Denz, Silas 15 Fastenrath, Fabian 14 | Freies Schweben mit Magneten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1603 | Phy
| Fattorini, Alicia 16 Knoblauch, Mathilda 15 | Interferometrie | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Carsten Penz |
| J1604 | Phy
| Hoffmann, Lena 16 Meyerhoff, Marleen 15 | Voller Schwung unterwegs und doch ein Flop - der Gyrobus | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Kreienborg, Marie-Sophie 15 Van Almsick, Vincent 16 Klem, Thyra 16 | Tropfen oberflächlich betrachtet, ein spannendes Thema | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dr. Carsten Penz |
| J1606 | Phy
| Niehues, Iris 17 Ledwig, Oliver 17 | Elektromechanische Simulation eines Kernspintomographen | Städt. Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1607 | Phy
| Steinhoff, Johannes 17 | Spektralanalyse von verschiedenen Lichtquellen | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1608 | Phy
| Vogelsang, Trutz 18 | Physikalische Phänomene beim Skisprung | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |

| J1609 | Phy
| von Rudorf, Guido Falk 18 Thiel, Michael 19 | Konstruktion einer sich semiautomatisch ausrichtenden Antenne | Städt. Gymnasium Borghorst André Wenning |
| J1701 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 18 | Voraussetzungen für technisches Gewässermonitoring | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| J1702 | Tech
| Jentgens, David 15 Flüthmann, Johannes 15 | Nachbau einer mittelalterlichen Balliste | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| J1703 | Tech
| Lange, Fabian 16 Stecker-Schürmann, Ole 16 Markus, Tobias 17 | Temperaturmessung an einem rotierenden System | Berufskolleg Rheine Berthold Sommer |
| J1704 | Tech
| Ringkamp, Bendikt 16 Fartmann Genannt Ringemann, Arne 16 | Forschungsarbeit zur effektivsten Erwärmung von Wasser durch die Sonne oder einen Lichtstrahl | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| J1705 | Tech
| Tovornik, Sophia 15 Schlöder, Leona 15 | Die Schütteltaschenlampe: Nur ein Spielzeug oder neue alternative Energiequelle? | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2101 | ArbW
| Conze, Simon 12 Fischer, Moritz 12 Greiner, Adrian 12 | Eine funkgesteuerte Titrationsmaschine | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2102 | ArbW
| Häder, Ann-Christin 12 Said, Sainab 13 | Konzentration in Abhängigkeit der Umfeldfarbe | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2103 | ArbW
| Hase, Joanna 13 Schultz, Hannah 13 Hirche, Viola 14 | Radiergummis, billig und schlecht? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2104 | ArbW
| Kötting, Marvin 12 Subelack, David 12 | Der Schwindel mit den Windeln | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2105 | ArbW
| Rehms, Felix 13 Wild, Andreas 14 | Sauberes Wasser für die 3. Welt - Entkeimung mit UV | Gymnasium Augustinianum Hans-Jürgen Ziffus |
| S2201 | Bio
| Braun, Felix 10 Puke, Lena Marie 11 Pochert, Maximilian 10 | Kellerasseln: Lebensbedingungen und Verhalten | Städt. Gymnasium Wolbeck Edeltraut Wagner |
| S2202 | Bio
| Erdmann, Clemens 11 Drosson, Tim 11 | Wie, was und wie gut frühstücken unsere Mitschüler | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2203 | Bio
| Fabry, Fiona 10 Luczynski, Chantal 11 | Rhythmen bei Pflanzen - untersucht an Blütenöffnung und Blattbewegung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2204 | Bio
| Hanewinkel, Steffen 12 | Auswirkungen eines starken Magnetfeldes auf die Entwicklung der Larve des Mehlkäfers | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2205 | Bio
| Hegemann, Lisa 12 Ossenbrügger, Jana 12 | Überlebenskünstler Bärtierchen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2206 | Bio
| Hohm, Lara 10 Piorun, Natalie 10 Hülsmann, Alina 12 | Wir machen Salzstangen | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2207 | Bio
| Hugendieck, Gerrit 14 | Pilzbestimmung im Naherholungsgebiet „Haddorfer See“ als vorbereitende Arbeiten zur Erstellung eines Pilzlehrpfades | Städt. Gymnasium Dionysianum Gudrun Jesse |
| S2208 | Bio
| Junkers, Sina 11 Schindler, Judith 11 | Wir machen Kaugummi selber | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2209 | Bio
| Kalvari, Johannes 12 Banke, Fritz 11 Welma, Leo 11 | Nachweise von Konservierungsmitteln an Mandarinen aus münsteraner Geschäften | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2210 | Bio
| Kühn, Annika 11 , Katharina 11 | Untersuchung der Keimung von Sonnenblumenkernen | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2211 | Bio
| Luhmann, Jens 13 Zeis, Sebastian 12 | Können junge Hamster mit Katzenmilch aufgezogen werden? | Friedensschule Elgin Wrona |
| S2212 | Bio
| Pahlenkemper, Maren-Tiana 12 | Schüler/innen mit Übergewicht/Untergewicht an einer Realschule mit ländlichem Einzugsgebiet | Realschule zur Windmühle Edeltraut Wagner |
| S2213 | Bio
| Röhl, Jannek 12 | Die Farbwahrnehmung bei Stabschrecken (Carausius morosus) | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2214 | Bio
| Ruten, Marius 13 Herding, Robert 13 Achtermann, Felix 14 | Ohne Moos nix los! Untersuchungen an Lebermoosen | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2215 | Bio
| Schmitting, Jana Alice 14 Duhme, Katharina 13 | Wie reagiert Weizen auf verschiedene Blumendünger? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2216 | Bio
| Schwaer, Maximilian 13 Wemhoff, Maximilian 12 | Pflanzenwachstum unter starkem magenetischem-/ und Strom-Einfluss. | Mariengymnasium Theo Folker |
| S2217 | Bio
| Talle, Teja 10 Bohm, Julian 11 | Wie reagieren Pflanzen auf Licht? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2218 | Bio
| Von Pidoll, Eike 12 Bintz, Gerrit 12 König, Simon 12 | Die Sportlichkeit des Gymnasiums Wolbeck | Städt. Gymnasium Wolbeck Edeltraut Wagner |
| S2219 | Bio
| Walkenfort, Enno 11 Helmig, Niklas 11 Leie, Jakob 12 | Pilze auf Holz | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2220 | Bio
| Weßeler, Mika 11 Weßeler, Janik 13 | Muckibude für die Zähne - Starke Zähne durch Fluoride | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2301 | Che
| Bäumer, Maria 13 Siegbert, Isa 13 Hövel, Jessica 13 | Süße Versuchung mit fatalen Folgen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2302 | Che
| Beckonert, Lars 12 Högel, Lucas 12 Vissing, Jan 11 | Die Abbaubarkeit von selbst hergestellten Stärkefolien im Vergleich mit anderen Kunststoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2303 | Che
| Decker, Charlotte 14 | Alkoholanalyse in Spirituosen | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2304 | Che
| Dorn, Lydia 13 Siuts, Sandra 13 | Kristalle züchten | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2305 | Che
| Duhme, Christof 11 Brumann, Jan Ulrich 11 | Was ist der Unterschied zwischen der Tinte eines permanenten Kugelschreibers und der eines non-permanenten Kugelschreibers? | Ratsgymnasium Friederike Picard |
| S2306 | Che
| Engeler, Juliane 13 Wahlmeier, Michelle 12 | Enzyme in Waschmitteln | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Eschert, Janis 13 Israel, Marvin 13 | Farbstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Fuchs, Patrick 13 Fuchs, Vivien 11 | Kaffee | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2309 | Che
| Heitger, Tizian 13 Betz, Volker 13 Dieckmann, Tobias 13 | Klebstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2310 | Che
| Höving, Stefan 13 Mense, Maximilian 13 Bodin, Jaron 13 | Silberrückgewinnung aus Fixierbadabfällen | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Bernd Dreßel |
| S2311 | Che
| Höving, Simon 11 Breul, Niklas 11 | Lowcost-Osmose | Städt. Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2312 | Che
| Hülsmann, Lisa 11 Wahnschaffe, Leona 9 Krybus, Mitja 10 | Seifenlösungen | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2313 | Che
| Leimann, Niko 11 Seeger, Jannik 11 | Flummi, Glibber, Gummi | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2314 | Che
| Weßeler, Mika 11 Weßeler, Janik 13 | Der Trick mit dem Knick - Handwärmer | Ratsgymnasium Kirsten Schwarz-Weßeler |
| S2315 | Che
| Wilmer, Niko 13 Winter, Tobias 13 | Die Herstellung von Papier | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2401 | Geo/R
| Albers, Stefan 11 Oellers, Lennart 12 | Papier aus nachwachsenden Rohstoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2402 | Geo/R
| Hauser, Dustin 14 Grabowsky, Matthias 14 | Nebelsimulation in der Kunststoffbox | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2403 | Geo/R
| Rieck, Christina 11 | Bauernregeln | Gymnasium Martinum Hans-Jürgen Rass |
| S2404 | Geo/R
| Tegeder, Ira 11 Berndt, Laura 11 | Die Farben der Höhlenmalerei der Steinzeit | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2501 | M/Inf
| Altgelt, Max 12 Wahnschaffe, Linus 11 Krybus, Nicolai 12 | Mathematik der Seifenhäute | Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Ingrid Kasten |
| S2502 | M/Inf
| Näther, Michael 14 Nähring, Janine 13 Göcking, Stefan 13 | Übersetzung von Buchstaben und Ziffern in Blindenschriftzeichen | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2601 | Phy
| Adrian, Daniel 14 Wehrmann, Julian 13 | Blähfaktor von Popcorn | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2602 | Phy
| Kühn, Julia 13 | Wie viel Kraft muss auf Erdnussflips ausgeübt werden, damit diese zerbrechen und wovon hängt dies ab? | Gymnasium St. Mauritz Martin Schöneich |
| S2603 | Phy
| Lamers, Bernd 15 Ebener, Benedikt 15 | Bau eines Drehstromgenerators | Von-Galen-Schule Anja Grave |
| S2604 | Phy
| Niehoff, Julian 13 Merten, André 13 | Seifenblasen, die länger leben | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2605 | Phy
| Rademaker, Kendra 14 Bonke, Saskia 14 | Ballhochsprung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2606 | Phy
| Weritz, Noa-Pauline 12 | Beeinflussen Farben die Produktion von Solarenergie unter Wasser? | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| S2701 | Tech
| Brink, Marvin 13 Wiggers, Jannik 13 | Vom Radiergummi zum Helm | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2702 | Tech
| Haeusler, Felix-Leon 11 Elzinga, Carolin 10 Elzinga, Fabian 13 | Verschiedene Mikroskopiertechniken | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Ralf Brüggemann |
| S2703 | Tech
| Krümpel, Linda 12 Rohling, Johanna 13 Bültgerds, Melanie 13 | Magnetisch haftendes Papier | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2704 | Tech
| Möllers, Dominik 13 Schmitz, Daniel 13 | Immer streichzarte Butter – wir suchen nach der optimalen Aufbewahrung für Butter | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2705 | Tech
| Roer, Christoph 12 Brockmann, Daniel 12 Lüning, Christoph 13 | Datenübertragung durch Wasser | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2706 | Tech
| Sommerhage, Niklas 12 Bureck, Robin 12 Maniura, Oliver 11 | Ein energiesparender Tageslichtschreiber | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2707 | Tech
| Thyrann, Elena 11 | Flammen und Töne | Ratsgymnasium Dr. Friederike Picard |
| Anzahl: | 90 |
---|