| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1201 | Bio
| Bittner, Annemarie 17 Gerling, Ines 17 | Assel, siehst du mich? Die 5 Sinne der Assel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1202 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 20 | Die Wirkung von Kobaltbelastungen auf ds Verhalten, die Physiologie und Biochemie von Daphnia magna als Grundlage zur Entwicklung und Standardisierung eines Schnelltests zur Gewässerbelastung durch Schwermetalle | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1301 | Che
| Boemanns, Ludowika 17 Roos, Philipp 17 Kiel, Thorsten 15 | Antioxidantien - Untersuchung der Wirksamkeit bei Ölen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1302 | Che
| Gorschlüter, Paulus 12 Gorschlüter, Raphael 17 | Herstellung einer optimalen Seifenblasenlösung | Gymnasium Wolbeck |
| J1303 | Che
| Krabs, Marco 17 Vögeling, Hendrik 17 Mayenfels, Peter 17 | Tryptophan: Warum Bananen gute Laune machen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Lied, Fabian 14 Völkel, Konrad 16 Backhaus, Reimer 17 | Untersuchung und Analyse von Fetten | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| J1305 | Che
| Löchtefeld, Markus 17 Püllen, Martin 17 | Bier ohne Wasser - Herstellung eines Bierkonzentrates bzw. Bierpulvers | Städt. Gymnasium Borghorst Ulrike Pepping |
| J1306 | Che
| Schisnowski, René 15 Fengler, Tim 17 Hemker, Henrik 16 | Kohlenstoffdioxid - allgegenwärtiges Gas, wie kann man es einfangen? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1401 | Geo/R
| Husmann, Moritz 18 Pelster, Andreas 18 | Dünger - was ist wirklich drin? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1402 | Geo/R
| Efing, Matthias 19 | Rinkerode - ein Dorf auf dem Weg zur lokalen Agenda 21 | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Kaspar |
| J1501 | M/Inf
| Haußer, Lars 17 Ennen, Philipp 16 | Eine Gemeinschaft von Robotern | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1502 | M/Inf
| Jansen, Hans Christian 17 | Von Zufall, Determinismus und Chaos | Hans-Böckler-Berufskolleg |
| J1503 | M/Inf
| Sundermann, Florian 18 Spiekermann, Jens 19 | Selbstlernender Roboter | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1601 | Phy
| Kumpmann, Denis 16 Hilsing, Tobias 16 Schriever, Sebastian 15 | Härtebestimmung: Hart ist nicht gleich hart! | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1602 | Phy
| Li, Xin 18 Pinke, Christopher 19 | Experimentelle Untersuchung eines elektrischen Kontaktes | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1603 | Phy
| Schmiemann, Sarah 15 Kues, Johanna 16 Riering, Eva 16 | Wettlauf der Tropfen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Trahe, Julia 16 Rebohle, Inga 17 Kumpmann, Christina 17 | Faszinierendes schwarzes Loch - die Lochkamera | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1605 | Phy
| Tücking, Marcel 15 Spetter, Victor 17 | Mmhhh... Sugar (Messung von Zucker auf physikalische Art) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1606 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 16 | Wenn die Raumzeit sich kräuselt ... | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| J1607 | Phy
| Winterberg, Vanessa 15 Esch, Sonja 16 Reiß, Gilbert 17 | Segeln mit Walzen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1701 | Tech
| Gorschlüter, Raphael 17 Demling, Christian 16 | Herstellung eigener Oberflächen mit Lotus-Effekt | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1702 | Tech
| Krawinkel, Hendrik 19 Lodensträter, Markus 19 | Car Control Center - KfZ-Boardcomputer im Eigenbau | Hans-Böckler-Berufskolleg Roman Lippe |
| J1703 | Tech
| Remke, Dominik 19 Kremsal, Alexander 19 Kiewisch, Jan 19 | Selbstausrichtende Solarzelle | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1704 | Tech
| Wedi, Daniel 18 | Flugschreiber für Modelflugzeuge | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |

| S2101 | ArbW
| Decker, Benedikt 13 Lüpke, Cornelius 12 | Der Bau eines Titrationsautomaten | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2102 | ArbW
| Kampczyk, Anne-Marie 11 Rickard, Jana 12 | Wer trägt am schwersten? | Mariengymnasium Angelika Schettler |
| S2103 | ArbW
| Krümpel, Jan 14 Borgmann, Christian 13 | Zahnbürstentest | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2104 | ArbW
| Tepe, Lukas 12 Weber, Jannik 11 Niehues, David 11 | Entwicklung einer Technik zum selbständigen Entladen eines Eisenbahnwaggons | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2201 | Bio
| Beinlich, Wilko 13 Von der Burg, Lars 12 Karrengarn, Stefan 12 | Die Bohne - welche Nährstoffe braucht sie zum Leben? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2202 | Bio
| Boknik , Bertuschka 12 Engels, Gertrud 13 Dingler, Nele 13 | Zigaretten - Wie gefährlich sind sie wirklich? | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2203 | Bio
| Dogan, Melisa 12 Hemsing, Jacqueline 12 | Untersuchungen zum Befall und zu Schäden durch Kastanienminiermotten an Kastanien Münsters | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Engeler, Karin 15 Dütsch, Andrea 15 | Gut oder Böse - alle Bakterien müssen weg? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2205 | Bio
| Forsthove, Katharina 13 Stüer, Margarete 13 | Eine ziemlich haarige Angelegenheit! - Wie gut isolieren verschiedene Haararten Wärme / Energie? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2206 | Bio
| Kugler, Johanna 15 Cibura, Jana 15 | Stärke gleich Stärke?! Rund um die Kartoffel | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2207 | Bio
| Leopold, Karoline 15 | Das Große Krabbeln | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| S2208 | Bio
| Massolle, Anja 11 Zirngibl, Jana 11 | Untersuchungen am Blaustern (Scilla siberica) auf Münsters Promenade | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Schöpper, Yannick 13 | Wer war zuerst da, die Vögel oder die Dinosaurier? | Gymnasium Martinum Frau Natrup |
| S2210 | Bio
| Steghaus, Jana 13 H, M 12 Kempken, Mariele 13 | Deutschland sucht den Superdünger | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2211 | Bio
| Thüning, David 12 | Haare! Wie sind Haare aufgebaut? Was halten sie aus und wozu sind sie gut? | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| S2301 | Che
| Asselmann, Oliver 15 Raters, Philipp 14 Göbel, Philipp 14 | Gummibären - Mehr Kuh als Zucker?! | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2302 | Che
| Averesch, Stefan 11 Didzuhn, Max 11 Dachwitz, Steffen 11 | Nur eine Zitrone? Interessante Versuche mit der Zitrone | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2303 | Che
| Boldt (abgeschickt), Timo 14 Schlüter, Annemarie 14 Lohmann, Lionel ?? | Cola mal ganz anders, klarer als klar | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2304 | Che
| Erke, Linn 11 Kosmeier, Jana 11 Weidling, Ann-Katrin 10 | Conflakes, Popcorn und Co. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2305 | Che
| Fastenrath, Scarlett 12 Rodrigues, Cindy 13 Krämer, Lea 12 | Färben mit selbst hergestellten Naturfarben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2306 | Che
| Flechtker, Hendrik 15 Igelmann, Sebastian 15 | Analyse von Wasser | Gymnasium Wolbeck Daniel Spieker |
| S2307 | Che
| Greive, Sarah 13 Dieckmann, Katrin 13 Pöpping, Judith 12 | Untersuchung verschiedener Getränke auf Zuckergehalt und andere Inhaltsstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2308 | Che
| Hebben, Mike 15 O'Neill, Nelson 15 Schmitz, Thorsten 14 | Bier - Sportdrink der Zukunft? | Friedensschule Dr. Norbert Just |
| S2309 | Che
| Inkmann, Fabian 15 Ritter, Katharina 15 Schmidt, Timo 14 | Synthese von Wasser - Von Lehrerversuchen zu Schülerversuchen | Gymnasium Wolbeck Daniel Spieker |
| S2310 | Che
| Klöcker, Hans 15 Högemann, Simon 15 | Herstellung von Glas mit einfachen Mitteln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2311 | Che
| Kotzott, Jonas 12 Althaus, Friedrich 11 | Technik und Chemie der Schwarz-Weiß-Fotografie | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2312 | Che
| Kupferschmidt, Julian 13 Labrenz, Sören 13 Wohlmeiner, Julius 13 | Experimente zur Feststellung von Elektrizität in verschienen Früchten | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2313 | Che
| O., Hendrik 12 Gotzmann, Linda 13 Hänsel, Mark 14 | Gewinnung und Anwendung von Pigmenten in Künstlerfarben | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2314 | Che
| Peuker, Alexander 14 Fischedick, Markus 15 | Leitfähige Polymere - Basis für die OLED Produktion - | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2315 | Che
| Scherf, Miriam 12 Heying, Melina 13 | Untersuchung verschiedener Entkalker auf ihre Wirksamkeit | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2316 | Che
| Schowe, Lisa 12 | Herstellung und Erprobung von Spielzeugbausteinen aus Mais | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2317 | Che
| Schulze, Vanessa 15 Niehues, Yvonne 14 | Löschbarkeit von blauer und schwarzer Tinte | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2318 | Che
| Volkmar, Ines 12 Dopheide, Philipp 12 | Herstellung und Eigenschaften von Kunststoffen im Vergleich | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2401 | Geo/R
| Behrens, Johannes 11 Püchel, Jodok 11 | Neue Chancen für Münsterländer Bauern? Die Verwendung nachwachsender Rohstoffe zur Papierherstellung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2402 | Geo/R
| Guth, Björn 15 im Schlaa, Peter 15 | Ziemlich was los auf der Sonne: Sonnenflecken | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2501 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 15 | Eine verknotete Angelegenheit | Gymnasium St. Mauritz Ulrich Warnecke |
| S2601 | Phy
| Angsmann, Christian 12 Peuker, Maik 12 Rogoschewski, Dennis 12 | Ein von einer Zitronenbatterie angetriebener Fahrradblinker | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2602 | Phy
| Barsukow, Wasilij 13 Möllenbrink, Linus 14 | Der photoakustische Effekt | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2603 | Phy
| Fastenrath, Fabian 10 Kogulan, Vinoshan 11 Martirosov, Sergej 12 | Warum fliegt ein Heißluftballon? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2604 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 12 | Die menschliche Stimme | Gymnasium Wolbeck |
| S2605 | Phy
| Heemann schickt, Jens 15 Kaperien, Adrian ?? | Adome und Universum | Snedwinkela Realschule Gerrit Upmeier |
| S2606 | Phy
| Jirsak, Julian 15 Thiery, Alexander 15 | Viel Wirbel um Flugzeuge | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2607 | Phy
| Lommatzsch hat geschickt, Martin 12 Bexten, Niklas 11 | Growing beasts - vergleichende Untersuchungen zu (super-) absorbierenden Stoffen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2608 | Phy
| Lux, Sarah 15 Zimmermann, Vera 14 Menke, Evelyn 15 | Thermoskannen | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2609 | Phy
| Staggenborg, Lisa 14 Holtmann, Helene 14 | Wärmedämmung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2610 | Phy
| Yang, Xu 14 Inkmann, Linda 15 | Wasseroberflächenspannung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2701 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 14 | Bau eines PC unabhängigen Schaltmoduls zur Steuerung von Lichtsignalen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2702 | Tech
| Chudala, Michael 12 Wollenburg, Matthias 12 | Der blinkende Fahrradhelm | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2703 | Tech
| Kannengießer, Martin 14 Hasenburg, Lewin 13 | Ein neuartiger Bootsantrieb | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2704 | Tech
| Kopotz, Matthias 12 Weß, Lukas 12 | Die Magnet-Roll-Bahn (Tomi) | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2705 | Tech
| Kumpmann, Markus 15 Hidding, Matthias 14 | Windkraft | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2706 | Tech
| Stute, Nico 15 Hopf, René 14 | Entwicklung und Bau eines autonomen Roboters | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| Anzahl: | 76 |
---|