| | Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
|---|
| | J1101 | ArbW
| Falkenstein, Jakob 15 Lang, Dennis 16 | Kläranlage | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| | J1102 | ArbW
| Timmermann, Britta 15 Kreimer, Karina 16 Strotmeier, Roland 16 | Wärmedämmung - was wärmt am besten? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| | J1201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Untersuchungen monofaktorieller undsynergistischer Wirkungen zur Ermittlung des Kipppunktes am Objekt Kresse. | Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| J1202 | Bio
| Bittner, Annemarie 15 Gerling, Ines 15 | Das Märchen von der nutzlosen Assel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| J1203 | Bio
| Rienschen, Markus 17 Heuger, Alexander 17 | Farbstoffe aus Paprika - eine scharfe Sache | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| | J1301 | Che
| Winter, Alexander 16 Holtgrefe, Daniel 15 | Wir lüften das Geheimnis der Tintenherstellung | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| | J1302 | Che
| Jerabek, Paul 16 Jirka, Jonas 15 Groenewaeller, Daniel 16 | Verschiedene Batterien im Vergleich | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1304 | Che
| Haußer, Lars 16 Krabs, Marco 15 Vögeling, Hendrik 15 | Polymere | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| | J1305 | Che
| Dierk, Alexander 17 Wennemer, Matthias 17 | Käse als Batterie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | J1401 | Geo/R
| Merkens, David 16 Toboll, Julian 16 | Wer wird Topographie-König? - Geographiequiz am Computer entwickelt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | J1402 | Geo/R
| Klein, Veronique 16 Strickling, Maren 16 | Endlich bekommt Lette eine Umgehungsstraße! | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| J1403 | Geo/R
| Marfort, Christoph 15 Mühlenkamp, Jan 16 Weiling, Holger | Der Heidesee - ein fast vergessenes Paradies! | Freiherr-vom-Stein-Realschule Hildegard Siecora |
| | J1501 | M/Inf
| Herrmann, Janning 16 Willner, Sven 16 | Chaotische Simulanten | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| | J1502 | M/Inf
| Sundermann, Florian 17 Chloupek, Jacek 16 | Entwicklung eines Kopierschutzes für Coputerprogramme | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1504 | M/Inf
| Haußer, Lars 16 | Roboter lernen lernen | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| | J1601 | Phy
| Waschmann, Tobias 16 Koppetsch, Gabriel 16 | Stabilisierung der Schiffsachse im Wellengang durch Einsatz von Kreiseln | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| | J1602 | Phy
| Brockmeyer, Melissa 15 Overmeyer, Sonja 15 | Steinschleuder | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | J1603 | Phy
| Guth, Björn 14 Meyer, Christin 15 | Wirkungsgrad eines Segels am Strandseglermodell | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Stamm, Soeren 15 Inhoffen, Lukas 15 | Mikrowelle | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | J1605 | Phy
| Feldkamp, Linus Rösner, Mirko | Konzeption, Konstruktion und Optimierung eines Gaslasers | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| | J1606 | Phy
| Rebohle, Inga 16 Kumpmann, Christina 16 Maurer, Jessica 16 | Raketenantrieb mit Brausetabletten | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | J1701 | Tech
| Pelster, Andreas 17 Husmann, Moritz 17 | Die Biogasanlage mit neuem Gesicht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | J1702 | Tech
| Kerssen, Simon 19 Thalmann, Thomas 19 | PC Datenübertragung mittels eines Lasers in einem LAN (Local-Area-Network) | Berufskolleg Rheine |
| | J1703 | Tech
| Kremsal, Alexander 18 Kiewisch, Jan 17 | Solarbetriebenes Auto | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1704 | Tech
| Verfers, Sebastian 17 Westerheide, Sebastian 17 | Bau eines multifunktionalen Roboters | Gymnasium Augustinianum Peter Staggenborg |
| | J1705 | Tech
| Demling, Christian 14 Gorschlüter, Raphael 15 | Lotuseffekt - Untersuchung des Phänomens und Nachbau von Lotuseffekt-Oberflächen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | J1706 | Tech
| Schneider, Johannes 19 | | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| | S2101 | ArbW
| Tücking, Marcel 14 Schriever, Sebastian | Konzentration - Tagesform | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2102 | ArbW
| Decker, Benedikt 11 | Lego im Chemieraum | Gymnasium Wolbeck |
| | S2201 | Bio
| Linderskamp, Eva 15 | Pflanzenstärke im Vergleich | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| | S2202 | Bio
| Wickenbrock, Andrea 14 Kubotat, Christine Werning, Julia 10 | Scheucht man Bremsen in die Flucht, ist das für Pferde eine Wucht | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | S2203 | Bio
| Schäpers, Daniela 11 | Fische | Mariengymnasium Dr. Nottebaum |
| S2204 | Bio
| Massolle, Anja 10 Boskovska, Sanja 10 | Lebewesen und ihre Tätigkeit im Kompost | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2205 | Bio
| Averesch, Stefan 10 Pehle, Frank 10 Kotzott, Jonas 10 | Untersuchung von Aufwuchs in verschiedenen Gewässern | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2206 | Bio
| Berkel, Yan 12 Fehr, Linus | Die Ethenwirkung auf Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2207 | Bio
| Heß, Rebecca 13 | Beobachtungen und Untersuchungen zur Blütenöffnung der Nachtkerze | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2209 | Bio
| Kugler, Johanna 13 Cibura, Jana 14 | Wir duschen, baden, putzen. Was verträgt ein Stiefmütterchen? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| | S2210 | Bio
| Kempken, Mariele 11 Steghaus, Jana 11 Hummelt, Miriam 11 | Kaffee oder Gemüse? Was mögen Kompostwürmer lieber? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| | S2211 | Bio
| Engels, Gertrud 12 Dingler, Nele 12 | Musik für Guppys | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| | S2212 | Bio
| Fiereck, Fabian 14 | Unter welchen Lebensbedingungen lebt die Steppengrille am besten? | Schiller-Gymnasium von Janosch Zamory |
| | S2213 | Bio
| Jordan, Philipp 13 Waltermann, Martin 14 Siecaup, Yannic 13 | Untersuchungen zum Verhalten der Wegameise „Lasius niger“ und der Bevorzugung best. Materialien bei der Besiedlung ihres Lebensraums im Formicarium | Gymnasium Borghorst |

| S2214 | Bio
| Leopold, Karoline 14 | Pferdeäppel aus Warendorf | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| | S2215 | Bio
| Mensing, Marius 11 Woelke, Robert 12 | Wieso ist die Milch gesund? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| | S2216 | Bio
| Sandkötter, Vanessa 14 Sabersky, Lara 13 | Die Verdauung von Speck, Kartoffeln und Ei im Funktionsmodell | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| | S2217 | Bio
| Sunder, Rabea 11 Boknik, Bertuschka 11 | Rotes Licht für Guppies (Lernversuche) | Pascal-Gymnasium Karin Schulz |
| | S2218 | Bio
| Tendieck, Tobias 12 | Wie lässt sich das Alter der Fische bestimmen? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Christa Beermann |
| | S2301 | Che
| Hose, Ann-Kathrin 15 Zastrow, Janina 15 | Das Einfärben und die Herstellung von umweltfreundlichem Papier | Realschule Westerkappeln Heike Rhölkel |
| | S2302 | Che
| Werning, Simon 14 Hemker, Henrik 14 Schaper, Thomas 14 | Wohin mit der Silofolie? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | S2303 | Che
| Greiling, Sebastian 14 Vietmeier, Jan 14 Knüver, Daniel 13 | Alkohol aus Mehl? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | S2304 | Che
| Kiel, Thorsten 13 Kattenbeck, Niklas 14 Schisnowski, René 14 | Das Saftmobil | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | S2305 | Che
| Raring, Michael 12 | Untersuchung der Wasserqualität von Teichwassern | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| | S2306 | Che
| Lied, Fabian 13 | Fette | Pascal-Gymnasium Tini Ischebeck |
| S2307 | Che
| Högemann, Simon 13 Klöcker, Hans 13 | Kraftkleber - Klebstoffe herstellen und testen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2308 | Che
| Witt, Esther 12 Krietenbrink, Sophia 11 Loene, Eva | Die Gewinnung von etherischen Ölen und deren Anwendung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2309 | Che
| Hallecker, Felix 12 | Gewinnung und Anwendung von Naturpigmenten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2310 | Che
| Peuker, Alexander 13 Ennen, Philipp 14 Fischedick, Markus 13 | Herstellung von Biopolymeren mit natürlichem Verfall | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| | S2311 | Che
| Jakubowsky, Thomas 14 Berners, Thomas 15 | Tabak - Untersuchung der Pflanze und des Rauchs | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| | S2312 | Che
| Bintz, Gesa 12 Scholz, Ann-Kathrin 12 | Waschmittel | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | S2313 | Che
| Stark, Laura 14 Koddenkötter, Yvonne 14 | Gas-Chromatographie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | S2314 | Che
| Reisener, Jennifer 15 | Kleine Kugeln kommen ganz groß raus | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | S2315 | Che
| Bachg, Sandra 14 Romaniuk, Paulina 14 | Das Geheimnis des Wassers | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | S2317 | Che
| Scherzberg, Maria-Christina 14 Stark, Laura 14 Hausmann, Anna 13 | Alkohol | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| | S2318 | Che
| Hauck, Katharina 12 Hanger , Konrad 13 Grabow, Patrick 12 | Antibiotika in tierischen Produkten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2401 | Geo/R
| Lücker, Florian 15 | Bestimmung der Höhe der internationalen Raumstation ISS anhand ihrer Parallaxe | Gymnasium Borghorst Dr. Volker Gutberlet |
| | S2402 | Geo/R
| Paß, Philip 15 Herbener, Michael 14 | Astronomische Aufnahmen mit einer ccd-Webcam | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2403 | Geo/R
| Senk, Alexander 14 Demming, Michael 14 | Hochwassergefahr - auch in Coesfeld? | Freiherr-vom-Stein-Realschule Hildegard Siecora |
| S2503 | M/Inf
| Brüggemann, Eva 13 | Magische Quadrate | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| | S2504 | M/Inf
| Schmidt, Timo 13 Klose, Richard 13 Ritter, Katharina 13 | Die Digitaltechnik - Selbstbau eines digitalen Codeschlosses | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| | S2601 | Phy
| Herrmann, Wiebke 13 Dauskardt, Stefanie 13 | Die borstige Dancing Queen | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| | S2602 | Phy
| Stapper, Dirk 13 Feer, Juri 13 Koemmelt, Daniel 13 | Zwischen Hörrohr und Hightech - Mein Hörgerät! | Münsterlandschule Christoph Gorschlüter |
| | S2603 | Phy
| Ebel, David 12 Brameier, Bianca 13 Ecker, Tanja 13 | Frequenzen, Klang und cooler Sound - Töne unter der Lupe! | Münsterlandschule Christoph Gorschlüter |
| | S2604 | Phy
| Vortmeyer, Rahel 14 Otto, Anna Franziska 14 | Der mysteriöse Fall der Dominos | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2605 | Phy
| Paszkiet, Verena 15 Trahe, Julia 14 | | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2606 | Phy
| Holtmann, Charlotte 14 Paral, Eva 15 | Deckel drauf - 25% Energie gespart | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2607 | Phy
| Esch, Sonja 14 Winterberg, Vanessa 14 | Wärmestrahlung | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2608 | Phy
| Schmiemann, Sarah 14 Riering, Eva 14 Kues, Johanna 14 | Spektren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2609 | Phy
| Kumpmann, Denis 14 Hilsing, Tobias 15 | Glühlampe gegen Sparlampe | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| | S2610 | Phy
| Mathey, Daniel 15 Pieper, Sebastian 14 | Verschiedene Versuche rund um den Induktions-Kochtopf | Städtisches Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2611 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 10 Collet, Andreas 11 | Die menschliche Stimme | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| | S2612 | Phy
| Rachner, Steffen 13 | Versuche zur Verbesserung der Aerodynamik von Pappbussen durch Form- und Oberflächenveränderung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2613 | Phy
| Niehues, Yvonne 13 Schulze, Vanessa 14 Webers, Michaela 13 | Hausstaub und Elektrostatik | Snedwinkela Realschule Michael Große |
| | S2701 | Tech
| Budde, Sebastian 14 Althermeler, Hendrik 15 Roos, Philipp 14 | Strom aus der Regenrinne | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| | S2702 | Tech
| Winckler, Fabian 13 | Münzsortierung | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| | S2703 | Tech
| Westhues, Verena 12 Musberg, Cathleen 12 | Lässt sich ein Kaninchen mit einem Futterautomaten richtig ernähren ? | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| | S2704 | Tech
| M., J. 14 Kresing, Felix 14 | Bau, Test und Verbesserung dampfbetriebener Boote | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2705 | Tech
| Behrendt, Philipp Julius 12 | Bau eines KW-Empfängers mit PC-Anbindung zur Frequenzanalyse | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| | S2706 | Tech
| Wiehe, Gerrit 13 Dahlkamp, Andreas 13 | Schwebende Autos nach Magnetbahnprinzip | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| | S2707 | Tech
| Zühlke, Felix 10 Meyer, Laura 10 Gathmann, Max | Universeller Batterieadapter mit Solarversorgung | Friedensschule Friedrich Howar |
| | S2708 | Tech
| Becker, Fabian 10 Emde, Melina Pacios Prado, Pablo | Solarbetriebene Discman, Walkman | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2709 | Tech
| Schmidt, Alina 11 Kümper, Lea 12 | Rund um den x-y Schreiber | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| | Anzahl: | 90 |
|---|