| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1201 | Bio
| Bullinger, Anke 18 | Die mit den Pferden spricht - Wie Pferde auf die Join-Up-Methode reagieren | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| J1202 | Bio
| Hellmann, Bernadette 18 Rogowski, Anke 18 | Untersuchung an Schleimstoffen | Graf-Adolf-Gymnasium Johannes Kahlenberg |
| J1203 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 18 | Entwicklung und Standardisierung eines Schnelltests zur Gewässerbelastung durch Schwermetalle mit dem Wasserfloh Daphnia Magna. | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1301 | Che
| Bruns, Matthias 16 Efing, Matthias 17 Richard, Bernhard Clemens 16 | Kraftstoffe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Dankau, Victoria 15 Bergmeier, Carla 16 Falay, Devran 17 | Was ist besser - Entkalker oder Essig? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1303 | Che
| Drücker, Patrick 19 Mundry, Marvin 17 | Lichtgetriebene elektrochemische Prozesse(Solarzelle) | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1304 | Che
| Hoppe, Rainer 16 Husmann, Moritz 16 | Biogas - aber wie? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |

| J1305 | Che
| Kellner, Ursula 17 Krimpmann, Alexandra 17 | Wärmeleitfähigkeit von CO2 und C02-Luftgemisch | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1306 | Che
| Tietmeyer, Sabrina 16 Nuss, Christina 17 Böggemann, Jasmin 16 | Coffein in Getränken | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| J1307 | Che
| Vogel, Olessja 17 Twiehaus, Ivonne 15 | Untersucheng von Haarfärbemitteln | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| J1401 | Geo/R
| Pelster, Andreas 16 Kintrup, Philipp 16 | Der Windkanal einmal anders! | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1402 | Geo/R
| Schisnowski, Daniel 15 Bartschat, Richard 16 | Fördert die Weihnachtszeit den Treibhauseffekt? | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1501 | M/Inf
| Ernsting, Marko 19 Frehmeyer, Florian 18 | Künstliche Intelligenz | Johannes-Kepler-Gymnasium Christoph Lezius |
| J1502 | M/Inf
| Flesch, Andreas 18 | In Java programmierte, mobile Einkaufsplanung/-verwaltung auf Palmos-IPC-Basis | Johannes-Kepler-Gymnasium |
| J1601 | Phy
| Knappheide, Henrik 17 Li, Xin 16 | Experimente mit der Wasser-Luft-Rakete | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |

| J1602 | Phy
| Kurz, Fabian 18 König, Michael 17 Huesmann, Martin 18 | Miz totaler Reflexion ins Dunkelfeld | Gymnasium Dionysianum Peter Bracker |
| J1603 | Phy
| Zuidinga, Daniel 18 | Messung und Darstellung von Potentialverteilungen | Gymnasium Martinum Dr. Thomas Waltermann |
| J1701 | Tech
| Holtgrewe, Manuel 18 Riechel, Timo 17 | Effizienz und Nutzung von bimedialen Solarkollektoren | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1702 | Tech
| Kerssen, Simon 18 Thalmann, Thomas 18 | Datenübertragung per Laser | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| S2101 | ArbW
| Behrendt, Philipp Julius 12 Berkel, Yan 11 Weber, David Yoshias 12 | Sicherheit im Haushalt - Bau einer Alarmanlage | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2101 | ArbW
| Drepper, Katharina 13 Stemmer, Lena 14 | Der Anti-Kartoffel-Überkochtopf | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Vielseitige, hilfreiche Spezialisten - Untersuchungen an Moosen | Städt. Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| S2202 | Bio
| Baumscheiper, Britta 13 Krafeld, Anna Lena 13 Wulf, Malte 12 | Untersuchungen zum Verhalten von Labormäusen bezüglich der Wahrnehmung von Farben und Formen. | Städt. Gymnasium Borghorst Heinrich Dilling |
| S2203 | Bio
| Biallas, Stefanie 12 Kofoet, Anja 12 | Hundehaar gleich Hundehaar? | Gymnasium Wolbeck Theo Folker |
| S2204 | Bio
| Bogumil, Marcel 13 Peuker, Alexander 12 | Mikroorganismen - nur unsichtbar oder wirklich weg? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Astrid Köhnsen |
| S2205 | Bio
| Gola, Damian 15 Papenbrock, Jan 14 | Der Einfluss von Schwefeldioxidbelastungen auf das Wachstum und die Mykorrhiza von Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Hägerbäumer, Pia 12 Holtmann, Louise 13 | Welche Auswirkung hat das Salz auf das Wachstum der Pflanzen? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2207 | Bio
| Kehl, Theresa 12 Ewald, Anais 12 | Was verträgt Kresse? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2208 | Bio
| Klöcker, Hans 13 Högemann, Simon 13 | Untersuchung zur Ozonwirkung auf Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Rachner, Steffen 13 Demling, Christian 14 | Biomonitoring mit Wasserlinsen - Zeigen Wasserlinsen die Belastung von Gewässern an? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2210 | Bio
| Sandkötter, Vanessa 13 Sabersky, Lara 12 Engbers, Lea 13 | Pflanzen in unterschiedlichem Wasser | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2211 | Bio
| Schüling, Charlotte 12 Baumeister, Miriam 13 | Was lebt zwischen Autobahn und Kläranlage? - Zwei Tümpel im Vergleich | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2212 | Bio
| Schulze, Vanessa 13 Niehues, Yvonne 12 Webers, Michaela 12 | Mikroskopische Untersuchung von Sprossquerschnitten | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2301 | Che
| Ahlers, Michael 14 Rüschoff, Alexander 14 | Löslickeit von Salzen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Aldehoff, Larissa 12 van der Weg , Romy 13 | Das merkwürdige Verhalten von königsblauer Tinte | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Aßkamp, Maximilian 12 Fiereck, Fabian 13 | Kohle und Asche - wozu sind sie noch zu gebrauchen? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2304 | Che
| Beinlich, Wilko 11 | Gummibärchen unter der Lupe | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Böttner, Katharina 12 Sommerhage, Sarah 13 | Wolle färben ohne Umweltbelastung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Bremer, Fabian 12 Grüning , Thies 12 | Hält die Werbung, was sie verspricht? Künstliche Vitamin C-Produkte im Test. | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2307 | Che
| Fabian, Andreas 12 | Destillieren | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Genius, Marcel 13 Meuer, Felix 13 Claus, Felix 13 | Geheimtinte auf der Spur | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Glasbrenner, Johannes 13 Neuhann, Felix 13 Brinkhoff, Manuel 12 | Wie wird Kohle hergestellt? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2310 | Che
| Gorschlüter, Raphael 15 | Herstellung von Recyclingpapier und Untersuchung verschiedener Bleichverfahren | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2311 | Che
| Greim-Kuczewski, Ludwig 13 Klosterkemper, Yan 13 Daut, Fabian 13 | Wie resistent sind Kalkstein und Co? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |

| S2312 | Che
| Haußer, Lars 15 Krabs, Marco 15 | Herstellung eines leitfähigen Polymeres | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2313 | Che
| Hose, Ann-Kathrin 14 Zastrow, Janina 14 | Glucosegehalt in Fruchtsäften | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| S2314 | Che
| Jansen, Philipp G. 13 | Belastbarkeit von Datenträgern | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2315 | Che
| Kappenberg, Johanna 13 Wacker, Violetta 12 | Attentat auf unsere Gebäude? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2316 | Che
| Kugler, Johanna 13 Basche, Inga 14 | Kresse, Handy & Co. | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2317 | Che
| Kuhr, Katharina 13 | Kristalle züchten | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2318 | Che
| Linderskamp, Eva 14 Bittner, Annemarie 15 Gerling, Ines 15 | Folie aus umweltschonenden Stoffen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2319 | Che
| Mayenfels, Peter 15 | Cofein - ein alltägliches Genussmittel | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2320 | Che
| Mertens, Verena 11 Forsthove, Katharina 11 | Die Zitrone | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2321 | Che
| Möllers, Emanuel 12 | Chromatografische Untersuchung von Blattfarbstoffen | Snedwinkela Realschule Ulrike Eckrodt-Schmeing |
| S2322 | Che
| Neubauer, Helge 15 | Kartoffeln und ihr Vitamin-C Gehalt | Realschule Westerkappeln Heike Röhlke |
| S2323 | Che
| Peuker, Alexander 12 Bogumil, Marcel 13 | Glasherstellung - Eine geheimnisvolle Kunst. | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2324 | Che
| Reisener, Jennifer 14 Hausmann, Anna 13 | Kartoffeln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2325 | Che
| Romaniuk, Paulina 13 Stark, Laura 14 | Gaschromatographie - eine Wissenschaft für sich? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2326 | Che
| Scherzberg, Maria-Christina 13 Loddenkötter, Yvonne 13 | Der Fingerabdruck eines Colagetränks - die Titrationskurven auf charakteristische Merkmale untersucht | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2327 | Che
| Schmalhorst, Franziska 12 Honig, Leonie 12 | Haltbarkeit von Milch - Ein Qualitätsmerkmal? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2328 | Che
| Scholz, Ann-Kathrin 12 Bintz, Gesa 11 | Der Piepenbach | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2329 | Che
| Schulze Isfort, Stefanie 13 Kutsch, Luise 12 Herte, Lisa 14 | Eichen gegen den Rest der Welt! | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2330 | Che
| Timmermann, Britta 14 Kreimer, Karina 15 | Wasseruntersuchungen in Saerbeck | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2331 | Che
| van Soest, Louisa 12 Schiffer, Laura 13 Schulte, Katharina 13 | Brause | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2332 | Che
| Witt, Esther 12 Heithoff, Jacqueline 11 Rott, Josephine 11 | Chemische Gewässergütebestimmung der münsterischen Aa im Jahr 2001 | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2333 | Che
| Wüstefeld, Lilian 13 Hauck, Katharina 11 Fattorini, Mariella 13 | Was ist Gummi - und lässt es sich aus dem Latex heimischer Pflanzen herstellen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2401 | Geo/R
| Lücker, Florian 14 | Nachweis der differentiellen Sonnenrotation | Städt. Gymnasium Borghorst Josef Schenk |
| S2402 | Geo/R
| Teßmann, Tobias 12 Pieroth, Roman 13 | Wie entstand Kalkstein in den Urzeiten der Erde? | Schillergymnasium Marilies Freiburg |

| S2501 | M/Inf
| Inkmann, Fabian 13 Kantner, Fabian 13 | Die Digitaltechnik - Selbstbau einer digitalen Uhr | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2601 | Phy
| Falkenstein, Jakob 15 Korber, Jens 14 Mund, Robert 15 | Fortbewegung verschieden geformter Körper | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2602 | Phy
| Herrmann, Wiebke 12 Dauskardt, Stefanie 12 | Ab in die Zelle mit den Körnern! | Gymnasium St. Mauritz Dr. Thomas Altmeyer |
| S2603 | Phy
| Holtgrefe, Daniel 15 Strotmeier, Roland 15 | Lärmdämmung | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Monika Kleinpaß |
| S2604 | Phy
| Mathey, Daniel 14 Pieper, Sebastian 14 | Stromerzeugung mit Hilfe von Windkraft | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| S2605 | Phy
| Schmidt, Alina 10 | Feuer- und Rauchmelder | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| S2701 | Tech
| Dust, Christian 15 Muckermann, Jörn 14 | Computergesteuerter CD-Ständer | Realschule St. Martin Antonius Burges |
| S2702 | Tech
| Ennen, Philipp 14 | So reduziere ich das Abfallvolumen - Experimente und Bau einer Haushaltsmüllpresse | Kardinal-von-Galen-Gymnasium |
| S2703 | Tech
| König, Tim 9 Konermann, Simon 11 | Die Verbesserung der Tragfähigkeit von Konstruktionen aus Papier | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2704 | Tech
| Schmidt, Timo 12 | Sonnenenergie - Kann man Sonnenkollektoren und Photovoltaikmodule kombinieren? | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| S2705 | Tech
| Stute, Nico 13 Hopf, René 12 | Die Entwicklung eines Messsystems zur Verhaltensforschung an Kleintieren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2706 | Tech
| Winckler, Fabian 13 Klose, Richard 13 | Müllsortierungsanlage | Gymnasium Wolbeck Matthias Stüper |
| Anzahl: | 80 |
---|