| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1201 | Bio
| Fucicis, Christina 16 Husser, Xenia 17 | Pflanzengallen - Ihre Merkmale und ihre Entstehung | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| J1202 | Bio
| Brämswig, Nuria 17 | Doxorubizin - Christrosenextrakt - Leben und Sterben in der Petrischale | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| J1301 | Che
| Efing, Matthias 16 Bruns, Matthias 15 | Wie funktionieren Klebstoffe? | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| J1302 | Che
| Krimpmann, Alexandra 16 Kellner, Ursula 16 | Volumenmessungen in der Chemie - Kein Problem? | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Niehues, Lena 17 Diederichs, Nadine 17 Lemke, Tanja 18 | Versuche zur Optimierung der Herstellung von Wasserstoff aus Kohlenwasserstoffen | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg Matthias Rinschen |
| J1304 | Che
| Schmiech, Veronika 18 | Gase für die Gaschromatographie | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1401 | Geo/R
| Attermeyer, Martin 16 Berkemeier, Martin 15 Ungruhe, Anne 16 | Analyse der zentralörlichen Gliederung der Gemeinde Recke | Fürstenberg-Gymnasium |
| J1601 | Phy
| Askari, Leyla 18 Jahns, Katrin 17 Overmeier, Sarah 17 | Untersuchung von Fallbewegungen oder: Warum sind Regentropfen keine Gefährdung für die Menschheit? | Johannes-Kepler-Gymnasium |
| J1602 | Phy
| Bierhaus, Michael 17 Möllers, Kathrin 18 Stürwald, Stephan 17 | Experimentelle Untersuchung von nicht fortschreitenden hydodynamischen solitonischen Wellen | Gymnasium St. Mauritz |
| J1603 | Phy
| Biermann, Anja 16 | Untersuchen von Spektren | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1604 | Phy
| Suckro, Sonja 17 Pielage, Nicole 18 | Theorie und Praxis des Foucault Pendels in Mitteleuropa (Greven) | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| J1701 | Tech
| Thalmann, Thomas 17 Kerssen, Simon 17 | PC Tuning | Berufskolleg Rheine Reinhard Glaßmeyer |
| J1702 | Tech
| Weß, Alexander 16 Krüger, Tim 15 | Unser dualbetriebenes WasserstoffSolar-Fahrzeug - Verbesserungen, Arbeiten, Probleme, Zukunft | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2201 | Bio
| Althoff, Felix 15 | Untersuchungen zur Entwicklung von Eiern und Frühstadien der Gespenstheuschrecke unter verschiedenen Umweltbedingungen | Städt. Gymnasium Borghorst |
| S2202 | Bio
| Fattorini, Mariella 12 Wüstefeld, Lilian 12 | Die Anzeige von Wasserbelastungen durch den Wasserfloh Daphnia magna | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Friese, Christina 12 von Olleschik-Elbheim, Josephine 12 | Untersuchung zur biologischen Abbaubarkeit von Stoffen aus dem Alltag | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Gaertner, Magnus 13 ter Steege, Adrian 13 | Behinderung von Wachstum und Keimung durch Pflanzen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2205 | Bio
| Hauck, Katharina 10 | Kann man anhand der Borke von Bäumen die Säurebelastung der Umwelt bestimmen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Karrenbrock, Pia-Lena 13 Wischnat, Annabelle-Pia 13 Wieczorek, Marianne 13 | Methoden zur Fasergewinnung der Brennessel | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2207 | Bio
| Klöcker, Hans 12 Klein, Hendrik 11 | Schwermetallspeicherung durch Pflanzen - untersucht am Beispiel von Zink | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2208 | Bio
| Messerschmidt, Kai-Werner 11 Nepechiy, Artiom 12 | Eine einfache Methode zur Bestimmung des Pollengehaltes der Luft - erprobt im Pollenjahr 2000 | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Rachner, Steffen 12 Demling, Christian 13 | Wie ranken Ranken? Untersuchungen zu den Ursachen und Abläufen von Rankbewegungen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Krabs, Marco 14 Mayenfels, Peter 14 | Kaffee - Koffein und mehr | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2302 | Che
| Börger, Katharina 13 Mironow, Nathalie 13 Backhaus, Charlotte 12 | Lebensmittelfarben | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2303 | Che
| Engeler, Stefan 14 Toboll, Julian 14 Merkens, David 15 | Tee als Adsorbtionsmittel für Formaldehyd im Zigarettenrauch | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2304 | Che
| Gorschlüter, Raphael 14 | Wirken Zwiebeln und Knoblauch pilz- und bakterienhemmend? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2306 | Che
| Haußer, Lars 14 Vögeling, Hendrik 14 Ennen, Philipp 13 | VitaminC-Bestimmung in Früchten und Fruchtsäften | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2307 | Che
| Höltermann, Björn 13 | Die Verbesserung der Farbechtheit von Naturfarben durch verschiedene Färbe- und Beizverfahren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2308 | Che
| Hoppe, Rainer 15 Müller, Christoph 15 | Herstellung von Rapsöl und Biodiesel | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2309 | Che
| Husmann, Moritz 15 Kintrup, Philipp 15 Pelster, Andreas 15 | Bau und Überprüfung der Leistungen verschiedener Brennstoffzellen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2310 | Che
| Jansen, Hans Christian 14 | Gaschromatographische Analyse von Biogas | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2311 | Che
| Klein, Julian 13 Mertens, Jakobus 13 | Die Wirkung von Konservierungsmitteln auf Zitrusfrüchte und ihr Nachweis an Zitronen aus Münsteraner 22 Geschäften | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2312 | Che
| Krone, Mario 13 Schöppner, Marius 13 | Die Kartoffel: Trinken, Essen, Kleben - für alles ist die Kartoffel da. | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2313 | Che
| Löckener, Nico 13 Schade, Till 13 | Vitamin C | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2314 | Che
| Pliquett, Sybill 15 Rettig, Angela 14 | Oh Schreck, oh Schreck, der Fleck geht nicht weg! | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2315 | Che
| Rasche, Inga 13 Kuqler, Johanna 12 | Süß, lecker, bunt! Sind Smarties denn gesund? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2316 | Che
| Reisener, Jennifer 13 Winter, Anna 13 | Fleischwurst - Ein wahrer Genuss? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2317 | Che
| Rüschoff, Alexander 13 Ahlers, Michael 13 Stoerkmann, Fabian 12 | Die Kerze - Ein alltäglicher Gegenstand | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2318 | Che
| Scherzberg, Maria - Christina 12 Loddenkötter, Yvonne 12 | Natürlich färben | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2319 | Che
| Stark, Laura 13 Hausmann, Anna 12 | Was kann man mit Kreide alles machen? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2320 | Che
| Stemmer, Lena 13 Drepper, Katharina 12 | Kalkchemie für das Puppenlabor | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2501 | M/Inf
| Haußer, Lars 14 Ennen, Philipp 13 | Comqu-Programmieren einer GUI | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |
| S2502 | M/Inf
| Hillmann, Martin 15 Vages, Peter 14 Feist, Marian 15 | Die Maus als Volumenmesser | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2601 | Phy
| Willner, Sven 15 Herrmann, Janning 14 | Experimente mit dem RCX-LEGO Baustein A | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2602 | Phy
| Bohlmann, Meike 11 Aldehoff, Larissa 11 | Die Lampen der Zukunft | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2603 | Phy
| Butschan, Annabel 13 Paetsch, Luisa 14 | Experimente zu Ausflusszeiten | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2604 | Phy
| Gorschlüter, Paulus 9 | Was ist wichtig für einen guten Klang bei einem modernen mechanischen Klavier? | St. Ida Grundschule |
| S2605 | Phy
| Herrmann, Wiebke 11 Dauskardt, Stefanie 11 | Experimente zu Ausflusszeiten | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2606 | Phy
| Igelmann, Sebastian 12 Uebbing, Thorsten 12 | Der Lügenkocher | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2607 | Phy
| Lücker, Florian 13 | Versuch zur Messung der Gravitationskonstanten | Städt. Gymnasium Borghorst |
| S2608 | Phy
| Lütkenhöner, Yasemin 11 Böttner, Katharina 11 Bakonji, Sofija 12 | Der Magnet | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2609 | Phy
| Schmidt, Timo 11 Kantner, Fabian 12 | Musikinstrumente Warum hören Physik sich gleiche Töne auf verschiedenen Instrumenten unterschiedlich an? | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2610 | Phy
| Thiel, Yvonne 11 Seeger, Katharina 12 | Farben sehen, verstehen! | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2611 | Phy
| Verfers, Sebastian 15 | Aerodynamische Versuche im Windkanal | Gymnasium Augustinianum Michael Große |
| S2701 | Tech
| Althoff, Tobias 12 Winckler, Fabian 12 | Solarbetriebene Alarmanlage mit Lichtschranke als Auslöser | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2702 | Tech
| Bergmeier, Carla 15 Dankau, Victoria 14 | Energiesparen im Haushalt | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2703 | Tech
| Negm, Khaled 11 Isakhani, Mohammad 11 | Gewinnung von Öl aus Samen mit Hilfe einer selbst gebauten und entwickelten Handpresse | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2704 | Tech
| Neise, Marie-Christin 12 Romaniuk, Paulina 12 | Kleber im Test | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2705 | Tech
| Ritter, Katharina 12 Inkmann, Fabian 12 Flechtker, Hendrik 12 | Die Brennstoffzelle, kombiniert mit der Solarzelle als Energiequelle der Zukunft | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2706 | Tech
| Waltermann, Carina 13 Walberg, Vanessa 14 | Sicherheitsaspekte bei Skateboard, Kickboard und Cityroller | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2707 | Tech
| W., K. 12 Kropp, Leonard 13 | Alarmsicherung eines Modelhauses durch IR-Lichtschranken | Wilhelm-Hittorf-Gymnasium Jürs Birkemeyer |
| Anzahl: | 61 |
---|