| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1201 | Bio
| Höing, Judith 15 Droste, Christina 16 | Kann Wasser Informationen speichern | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1202 | Bio
| Mehlich, Jan 17 Kuhlgert, Sebastian 16 Möllmann, Jonas 17 | Die wilden Farben des wilden Wein | Gymnasium Laurentianum Arno Biesemann |
| J1203 | Bio
| van Oppen, Johan 16 | Reduktion der anthropogenen C02Emission mittels Grünalgen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1301 | Che
| Drücker, Patrick 16 | Edelmetallrückgewinnung aus Abfallprodukten | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| J1302 | Che
| Enste, Jan 18 Peters, Gunar 17 Kowalski, Christian 17 | Recycelte Plastiktüten - Realität oder Utopie? | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1303 | Che
| Husstedt, Wibke 18 Eggert, Anke 17 | Die Esterreaktion - zwei Verfahren zur Analyse im Vergleich | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1304 | Che
| Kircher, Arno 16 Birkemeyer, Sören 17 | Erdgas | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1305 | Che
| Kordecki, Sarah 16 Tillmanns, Eva 16 Danckwerts, Julie 16 | Versuche zur Optimierung der Chemoluminiszenz von Luminol | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| J1306 | Che
| Schäpers, Ingrid 18 | Weiterverarbeitung von Gülle und anderem organischen Abfall | Friedensschule Dr. Norbert Just |

| J1307 | Che
| Walter, Beate 17 | Ionenselektive Elektroden - leichter gesagt als getan | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1501 | M/Inf
| Hampf, Daniel 16 | Rechnen mit beliebig großen Zahlen | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2201 | Bio
| Blaschke, Jana 13 Grosse Thier, Melanie 15 | Beeinflussung des Wachstums und der Keimung von Gräsern durch verschiedene Faktoren | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2202 | Bio
| Demling, Christian 11 Klein, Frederic 10 Boecker, Timo 10 | Die Herbstlaubfärbung beobachtet und näher untersucht | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2203 | Bio
| Friese, Christina 10 Karrenbrock, Pia-Lena 11 Wieczorek, Marianne 11 | Muscheln | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2204 | Bio
| Fucicis, Christina 14 Husser, Xenia 15 | Erforschung des Lern- und Sozialverhaltens mongolischer sowie Untersuchung ihres Wasserhaushaltes | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2205 | Bio
| Greiwe, Jochen 13 Yaktapur, Bardia 10 Paulus, Fabian 13 | Wie wirkt Ethen auf das Wachsen von Pflanzen bzw. auf das Reifen von Früchten ? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2206 | Bio
| Hampf, Anna-Claudia 12 Thiemann, Janine 13 Weweler, Katrin 13 | Sind Blondinenwitze berechtigt? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2207 | Bio
| Müllenbeck, Matthias 15 Heddier, Marcel 15 | Die Suche nach neuen, verbesserten Anfärbemethoden für ätherische Öle | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |

| S2208 | Bio
| ter Steege, Adrian 11 Mertens, Jakobus 11 Pehle, Pehle 10 | Hausstaubmilben und ihr Lebensraum | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2209 | Bio
| Ulrich, Markus 13 Schulte, Alexander 13 Olbrich, Alexander 14 | Das Untersuchen der Verhaltensweise von Wimperntierchen und Flagellaten | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2301 | Che
| Backhaus, Theresa 13 Gotthal, Saskia 12 | Warum werden die Blätter im Herbst braun ? | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Gippert, Ina 14 Hauschild, Johanna 15 Bartschat, Sandra 15 | Züchtung von Riesenkristallen | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2303 | Che
| Haußer, Lars 14 | Wirkung von Schwermetallen auf Hefe | Kardinal-von-Galen-Gymnasium Ulrich Juhl |

| S2304 | Che
| Kordecki, Esther 13 Schulte-Scherlebeck, Christina 13 Zimmerhof, Felicitas 13 | Biogas für die Schule - Schnelle und billige Herstellung von Biogas | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2305 | Che
| Löschmann, Yi-Na 13 Runtenberg, Eva-Maria 13 | C02-Bestimmung in der Atemluft | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2306 | Che
| Metterhausen, Marco 15 Böckmann, Dirk 15 Mundry, Marvin 14 | Untersuchung der Abgase von KFZ (hauptsächlich 2-Takt-Motoren) | Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Christa Werning |
| S2307 | Che
| Niehues, Lena 15 Diederichs, Nadine 15 | Vitamin C auf der Spur - Eigenschaften und Nachweisverfahren in praktischer Anwendung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2308 | Che
| Pliquett, Sybill 13 | Die Kerze und ihre Bestandteile | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2309 | Che
| Rohlmann, Renate 15 | Quellverhalten von Gips | Friedensschule Elgin Wrona |
| S2310 | Che
| Rülander, Falk Lukas 12 Louwen, Matthias 12 | Feststellung des Verbrauchs von Kohlendioxid bei Wasserpflanzen | Schillergymnasium |
| S2311 | Che
| Schmalhorst, Moritz 13 Bolay, Julian 13 | Was steckt im Johanniskraut | Schillergymnasium |
| S2401 | Geo/R
| Wüstefeld, Ansgar 12 Junge-Wentrup, Johannes 12 | Oberkreidefossilien des westlichen Münsterlandes - sammeln, präparieren, bestimmen | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| S2601 | Phy
| Giacinto, Robert 15 | Farbenspiele an Seifenlamellen | Gymnasium Laurentianum |
| S2602 | Phy
| Haakshorst, Simone 14 Sauer, Stefanie 14 Reiche, Sanna 14 | Kann man ein Kernkraftwerk durch alternative Energiequellen ersetzen ? | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2603 | Phy
| Nelles, Anna 14 Spägele, Veit 14 | Energiesparen im Haushalt | Gymnasium St. Mauritz Gerhard Canstein |
| S2604 | Phy
| Rinschen, Markus 13 | Meine Geige und ich Versuch einer Analyse | Gymnasium Laurentianum |
| S2701 | Tech
| Drechsler, Tobias 12 Druschki, Bastian 13 | CD-Rom und Computerdiskette in einer Klarsichtbox untergebracht | Hohe-Giethorst-Schule |
| S2702 | Tech
| Flock, Stephan 13 Pomberg, Nick 14 | Vergleich des Preis-Leistungsverhältnisses bei Batterien | Gymnasium Laurentianum |
| S2703 | Tech
| Jansen, Hans Christian 12 | Die Multi-Schalt-Anlage | Gymnasium Wolbeck |
| S2704 | Tech
| Rinschen, Stefan 11 Plura, Fabian 10 Uchtmann, Friedrich 10 | Maxi - der Akku-Freund, ein praktisches und nützliches Testgerät | Gymnasium Laurentianum |
| S2705 | Tech
| Rösberg, Tanja 15 Michels, Katrin 14 | Modellverfahren zum Spritzguss | Friedensschule Friedrich Howar |
| S2706 | Tech
| Schmitz, Hans 13 Uhte, Hendrik 14 | Die SSA (Strom-Spar-Anlage) -Messung und Anwendung | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2707 | Tech
| Stute, Nico 10 Nepechiy, Artiom 10 | Der Lotus-Effekt - Wasserabweisende Oberflächen bei Pflanzen - Vorbilder für technische Oberflächen? | Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium Johannes Hopmann |
| Anzahl: | 43 |
---|