| Nr  | Gebiet | Forscher | Thema | Schule/Betreuer  |
---|
| J1301 | Che
| Adam, Heinz-Herrmann 20 Specjalski, Christoph 20 Wallraff, Marc 19 | Die Lambda-Sonde, ihre Funktionsweise und Anwendung | Ratsgymnasium Bernd Steffen |
| J1302 | Che
| Peter, Carolin 17 | Photometrische Bestimmung der Gleichgewichtskonstanten bei der Bildung von Anthracenpikrat | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1303 | Che
| Wedeking, Katrin 16 | Trennung von Blattfarbstoffen Chromatographie und Spektroskopie | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| J1501 | M/Inf
| Freibergs, Karlis 18 | Computerspiel PETRIS | Lettisches Gymnasium Münster |
| J1601 | Phy
| Herding, Thomas 17 Bussen, Markus 18 Viehfues, Klaus 18 | Untersuchung von Pflanzen im elektrischen Feld | Städt. Gymnasium Ochtrup |
| J1602 | Phy
| Pruß, Mirco 18 Homann, Sebastian 18 Stolpe, Jan 17 | Der Anti-Lenz-Effekt | Friedensschule Werner Rückamp |
| J1701 | Tech
| Beaupoil, Christof 18 Böhler, Bernhard 19 | Entwicklung einer Rückfahrhilfe für Fahrzeuge mit Anhänger | Gymnasium Laurentianum |
| J1702 | Tech
| Brockmann, Maik 17 | Ein außergewöhnliches Fahrrad: Konstruktion eines möglichst schnellen und praktischen Fahrrades | Gymnasium Johanneum |
| J1703 | Tech
| Eberhardt, Julian 18 Jerzembeck, Torsten 17 Wilde, Sebastian 18 | Optimierung der Gewinnung und Nutzung von Solarenergie- Registrierung von Solarmeßdaten | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| J1704 | Tech
| Struck, Matthias 19 Rottmann, Maik 19 | Bau eines Katalysators für einen Rasenmäher | Graf-Adolf-Gymnasium Hartmut Hellkötter |
| S2201 | Bio
| Hellmich, Anna 12 Kellinghaus, Helen 13 Köhne, Janne 13 | Natürliche Farben aus organischen Stoffen | Schillergymnasium Marilies Freiburg |
| S2301 | Che
| Beckmann, Ilka 15 | Stark durch Spinat? Eisen in Lebensmitteln | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2302 | Che
| Brunsmann, Sven 15 Schröder, Wolfgang 15 | Wasseranalyse der Laguna Terranera | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2303 | Che
| Mersmann, Jan 14 Quante, Michael 15 | Chemische Analyse von Wegwerfbatterien | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2304 | Che
| Niemann, Christoph 15 | Vergleichende Untersuchung von Lehm- und Gartenboden | Gymnasium Paulinum Armin Matzner |
| S2305 | Che
| Ontrup, Markus 15 Bach, Martin 16 | Bau eines Photometers mit anschließendem Experiment | Gymnasium Wolbeck Dr. Franz Kappenberg |
| S2306 | Che
| Scholz, Katrin 15 Veltel, Stefan 15 | Prüfung verschiedener Methoden zur Bestimmung von Coffein in Getränken | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2501 | M/Inf
| Loerke, Klaus 13 Rieke, Tobias 15 | Erstellen eines zur Darstellung der Mandelbrotmenge | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |
| S2502 | M/Inf
| Loerke, Klaus 13 Rieke, Tobias 15 | Chempro, ein Chemieprogramm für die Schule und zu Hause | Gymnasium Wolbeck Matthias Rinschen |

| S2601 | Phy
| Oberholz, Stefan 15 Wienke, Rene 15 | Untersuchung physikalischer Eigenschaften verschiedener Badmintonbälle und -schläger | Gymnasium Wolbeck Heinz-Werner Oberholz |
| S2602 | Phy
| Simonovic, Christian 15 Rückamp, Daniel 15 | Praktische Anwendung von Flettnerrotoren | Friedensschule Werner Rückamp |
| S2701 | Tech
| Heitbaum, Daniel 14 Oelkrug, Berni 14 | Optimierung einer Solarzelle mit Hilfe eines Parabolspiegels | Realschule Ascheberg |
| S2702 | Tech
| Raters, Sven 13 Heinrichs, Matthias 14 | Das Wasser- und Energiespar-Modellhaus 93 | Friedensschule Friedrich Howar |
| Anzahl: | 23 |
---|