S2506
Thema:





Robo Musician
Sandro
Bördemann
13

Ort: Albersloh
Tim
Neufert
13

Ort: Albersloh
Hannes
Kreienkamp
12

Ort: Albersloh


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium Wolbeck
Münster
Betreuung:
Julia Aldehoff
Kurzfassung:
Unsere Idee ist es aus Legoteilen einen Roboter zu bauen und zu programmieren, der wie ein Instrument funktioniert und Musik spielen kann. Wir wollen ihn so realisieren, dass er verschiedene Töne abspielt, wenn er über verschiedene Farbkombinationen fährt. Der Farbsensor erkennt die unterschiedlichen Farben und die Brick spielt den Ton ab, den wir der Farbe zugeordnet haben. Durch verschiedene Farbkombinationen entsteht die Melodie eines Liedes. Die Programmierung entwickeln wir mit Hilfe der Lego Mindstorms EV3 Software und benutzen dabei eine grafische Programmiersprache. Unsere Vorgehensweise: Zuerst haben wir untersucht, wie der Roboter Töne abspielen kann. Dann werden wir die Töne den entsprechenden Farben zusortieren. Jetzt kommt das Komplizierteste: Der Roboter muss so programmiert werden, dass er den richtigen Ton abspielt, wenn er die entsprechende Farbe erkennt. Zuletzt möchten wir ein Lied als Farbcode aufschreiben und vom Roboter spielen lassen.