S2505
Thema:





Schnitzeljagd 2.0 - Ein kooperatives Rätselspiel
Phillip
Vogt
11

Ort: Münster
Julian
Heller
11

Ort: Münster
Christoph
Roschen
10

Ort: Münster

Schule:
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Martin Reckmann
betreuer/reckmann_martin.jpg
Kurzfassung:
Schnitzeljagd 2.0 ist ein kooperatives Spiel. Die Idee: Auf einem Monitor in der Schule sieht man eine Katze und vier Kerzen die nicht angezündet sind. In der Schule sind 4 Taster versteckt. Beim betätigen der Schalter wird jeweils eine andere Kerze angezündet. Um das Spiel zu gewinnen müssen alle vier Kerzen gleichzeitig brennen. Jede Kerze wird nach 20 Sekunden ohne Eingabe wieder ausgepustet. Die Taster sind so in der Schule versteckt, dass man nicht gleichzeitg die Monitor sehen und die Taste drücken kann. Das Spiel wurde mit Scratch programmiert und die Taster selbst gebaut. Die Verbindung zum PC erfolgt über eine Makey Makey.

Platzierung: