|  | MINDSTORM-Roboter als drittes Auge |  |
 |  |  |  | Philipp Schröder | 12 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Damian Kancerek | 12 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Ratsgymnasium Münster |  | Betreuung: Dr. Friederike Picard |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir haben uns gedacht, dass wir einen Roboter bauen, der durch dunkle Gänge (bzw. durch Höhlen) fahren kann und sehen kann, ob es einen Durchgang o.Ä. gibt. Das Ganze funktioniert über einen LEGO-Mindstorms-Roboter und eine Actionkamera. Wir haben den Roboter über Bluetooth mit der Mindstorms-Commander-App gekoppelt, sodass wir den Roboter drahtlos steuern können. Die Kamera wird über WiFi mit der entsprechenden App (Denver Action Cam I) gesteuert. Wir haben noch vor, eine stärkere Lichtquelle anzubringen und evtl. ein Gelenk für die Kamera zu installieren. |  |  |  |  |
| |