| |  | Der menschliche Körper und der Goldene Schnitt |  |
 |  |  |  | Helena Kötter | 12 |
| | Ort: Emsdetten |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Chiara Heuer | 13 |
| | Ort: Emsdetten |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Marit Oeljeklaus | 13 |
| | Ort: Ladbergen |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck |  | Betreuung: Thomas Nickel Marion Uhlenbrock |  | betreuer/nickel_thomas.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir sind auf das Thema gekommen, weil Marit zu den SAMS Mathematik Tagen eingeladen worden ist und dort das Thema „Der Euklid und der ewige Goldene Schnitt“ besprochen wurde. Als Marit danach darüber berichtete, gefiel uns das Thema so gut, dass wir beschlossen, uns weiter damit zu beschäftigen. Wir überlegten uns, dass es interessant wäre, herauszufinden, ob der Goldene Schnitt beim menschlichen Körper vorkommt. Außerdem interessieren wir uns dafür, ob der Goldene Schnitt vom Alter, der Körpergröße und dem Geschlecht abhängt. Darum vermaßen wir zunächst Fotos von Schülern aus verschiedenen Klassenstufen und Erwachsene über das Mathematikprogramm Geo Gebra. Um Rückschlüsse auf einzelne Personen zu vermeiden, haben wir die daraus gewonnen Daten anonymisiert. Im Anschluss wollen wir eine Befragung zur Schönheitsempfindung von bekannten Personen durchführen, bei denen wir den Goldenen Schnitt im Gesichtsbereich nachweisen konnten. |  |  |  |  |
Platzierung:

Sonderpreis: Sterne im Weltraum |
|
| |