|  | So geben wir in der Zukunft Gas - Die Autobahn der Zukunft |  |
 |  |  |  | Julius Schlautmann | 14 |
| Ort: Ahlen |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Philipp Wietfeld | 14 |
| Ort: Ennigerloh |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Christian Armborst | 13 |
| Ort: Ahlen |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Realschule St. Martin Sendenhorst |  | Betreuung: Antonius Burges |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Um Unfälle auf Autobahnen zu vermeiden, wollen wir magnetische Leitplanken entwickeln. Diese werden genutzt, um das Abkommen von der Fahrbahn zu vermeiden. Die magnetischen Felder, die dabei entstehen, wollen wir gleichzeitig nutzen, um Autos schweben zu lassen. So soll ein Antriebssystem für die Zukunft entstehen, in dem Autos schweben und dabei wenig Energie für den Antrieb benötigen. |  |  |  |  |
Platzierung: | |