|  | ASCII-Safe |  |
 |  |  |  | Robin Hohmann | 13 |
| Ort: Sendenhosrt |
|  |  |  |  |
|  |  |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Wolbeck Münster |  | Betreuung: Julia Aldehoff |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In meinem Projekt ASCII-Safe möchte ich ein Codeschlossmodell konstruieren. Das Passwort wird in den jeweiligen Binärcode verschlüsselt. Das Codeschloss wird durch Eingabe dieses Binärcodes entriegelt. Den Code kann man variabel verändern (mit nicht gerdade wenig Aufwand), welches dem Benutzer ermöglicht einen persönlichen Code zu erstellen. Den Binärcode jedes Buchstabens des Passwortes verwende ich, um eine höhere Sicherheitsstufe zu erzielen. Das Codeschlossmodell erstelle ich mit einem Lego Mindstorms EV3 Bauset und programmiere mit dem Lego Mindstorms EV3 Programm. |  |  |  |  |
| |