J12003
Thema:





Die Wirkung spezifischer CFTR-mRNA-Nanokapseln in humanen Epithelzellen bei Mukoviszidose
Luna Mae
Giesen
17

Ort:

Schule:
Pascal-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Nadine Reinhart
betreuer/reinhart_nadine.jpg
Kurzfassung:
Bei Mukoviszidose handelt es sich um eine weitverbreitete autosomalrezessiv vererbte Stoffwechselerkrankung. Mutationen des CFTR-Gens verursachen hierbei eine Disfunktionalität des CFTR-Ionenkanals, was zu einem hyperviskosen Mukus führt. Dieser hyperviskose Mukus löst schwerwiegende Probleme bei Betroffenen aus und senkt die Lebenserwartung auf durchschnittlich 41,1 Jahre. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Wirkung Chitosan-basierter Capsaicin-Nanokapseln in humanen Epithelzellen untersucht. Diese Nanokapseln enthalten mRNA mit dem wildtypischen CFTR-Gen, welches die Expression des CFTRKanals induzieren soll. Dafür wurde mithilfe modifizierter Ussing- Kammern die Leitfähigkeit der unbehandelten Epithelzellen von Mukoviszidose-Patienten vor und nach der Transfektion mit den speziellen Nanokapseln gemessen und ausgewertet, sodass Rückschlüsse auf die CFTR-Aktivität gezogen werden konnten. Um die Wirksamkeit einschätzen zu können, wurden zudem gesunde Epithelzellen gemessen.

Sonderpreis: