S260
Thema:





Die Technik der Herstellung von Kunstmarmor und Fresken
Felix-Leon
Haeusler
10

Ort: Münster
Niklas
Helmig
10

Ort: Münster
Enno
Walkenfort
10

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Johannes Hopmann
Kurzfassung:
Wir sind auf die Idee gekommen, Kunstmarmor und Fresken herzustellen. Dafür mussten wir im Internet nach diesen beiden Anleitungen suchen. Dann rührten wir den Heißleim an. Das Ergebnis war eine zähflüssige Flüssigkeit. Der ist notwendig für den Kunstmarmor. Unsere nächste Aufgabe bestand darin, Rahmen zu bauen, in die hinterher der Kunstmarmor hineingefüllt wurde. Nach mehreren Versuchen klappte es. Die zweite Aufgabe war Fresko herzustellen. Fresko ist eine Malerei mit Erdfarben auf frischem Kalkputz. Dazu haben wir reinen Kalkputz hergestellt und Farben mit Kalkwasser angerührt. In den noch feuchten Putz haben wir dann gemalt. Dann war das Fresko fertig.

Platzierung: