|  | Ferrofluid - Herstellung und Eigenschaften |  |
 |  |  |  | Sonja Adadurov | 14 |
| Ort: Ibbenbüren |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Maya Schael | 13 |
| Ort: Ibbenbüren |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Goethe-Gymnasium Ibbenbüren Ibbenbüren |  | Betreuung: Michael Förster |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir erstellen ein Ferrofluid aus Eisen-II- und Eisen-III - Salzen nach einer Versuchsvorschrift aus dem Internet. Wir sind auf die Idee gekommen, weil wir ein Bild von einem Ferrofluid gesehen haben, dass ein Magnetfeld eines starken Magneten verdeutlicht. Wir fanden die Beweglichkeit dieser magnetischen Flüssigkeit faszinierend und wollten das selber herstellen und ausprobieren. Wir wollen auch versuchen einige Eigenschaften eines Ferrofluides experimentell zu untersuchen, damit wir einen Verwendungszweck erklären können. Wir haben vor eine medizinische Anwendung auszuprobieren und uns so von ihrer Wirksamkeit zu überzeugen. |  |  |  |  |
Platzierung: | |