SS37
Thema:





Unsere eigene Pflanzenfarbstoffzelle: Kann man aus üblichen Pflanzen Strom erzeugen?
Johanna
Bongard
15

Ort:
Emma
Terfloth
14

Ort:

Schule:
Gymnasium Augustinianum
Betreuung:
Alexander Meyer
Monika Sieger
betreuer/meyer_alexander.jpg
Kurzfassung:
Solarzellen: wichtig und sehr kompliziert, oder? Das muss doch auch einfacher gehen. Diesen Gedanken hatten wir, als wir uns für das Thema entschieden und darüber nachdachten, auch selbst Strom zu erzeugen. Welche Pflanzen und Früchte kann man verwenden, wie entsteht dadurch Strom und wie können wir eine solche Zelle bauen? Geht das einfach so? Im letzten halben Jahr setzten wir uns mit diesem Thema auseinander- informierten uns, recherchierten, experimentierten und bauten dann in der Schule einen Prototypen für eine Pflanzenfarbstoffsolarzelle. Kann eigener Strom so einfach sein? Wir sagen: Wieso nicht?

Sonderpreis: Sonderpreis UmweltT  
Sonderpreis:   
Platzierung: