S27005
Thema:





Schlagloch & Bremsschwellen-Erkennungssystem für Autos
Joosten
Bröcker

Ort:

Schule:
Gymnasium Martinum
Emsdetten
Betreuung:
Andre Liemann
Kurzfassung:
Ich habe die Erkennung von Schlaglöchern, Bremsschwellen und Hindernissen bei Autos weiterentwickelt. Diese Erkennung arbeitet mit einem Ultraschallsensor, der den Boden nach Erhebungen und Löchern absucht, und einem zweiten, der die Distanz zu eventuellen Hindernissen prüft. Erkennt einer der Sensoren eine problematische Stelle, reagiert das Auto mit Geschwindigkeitsverlust bzw. Stillstand. Um das kontrollierte Überfahren von Schlaglöchern und Bremsschwellen präziser zu machen, habe ich einen Beschleunigungssensor integriert, der erkennt, wann das Auto anfängt, die Schwelle bzw. das Schlagloch zu überwinden, und wann es dies geschafft hat. Danach soll das Auto die Position des Schlaglochs speichern, um Informationen zu liefern, wo und wie dringend, je nach Häufigkeit des Erkennens, ein Schlagloch beseitigt werden muss.

Platzierung:



Platzierung:





Zum Vergrössern ins Bild klicken!