S2604
Thema:





Lässt sich Silicium aus Solarzellen ersetzen?
Leopold
Lahn
13

Ort: Münster
Lennart
Leimbach
13

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Dr. Veronika Kohl
Kurzfassung:
Lässt sich Silicium aus Solarzellen ersetzen und werden sie dadurch ähnlich leistungsstark?
Wir bauen eine Solarzelle aber auf besondere Art und Weise: Wir ersetzen das Silicium aus den herkömmlichen Solarzellen durch Titandioxid und Farbstoffmoleküle und vergleichen die Leistungsfähigkeit (Spannung und Stromstärke) dieser beiden Solarzellen beim Betrieb eines Elektromotors.

Sonderpreis:   Umwelt
Platzierung:
Die Meinung der Jury:
Die beiden Jungforscher bauen eine alternative Solarzelle, die sowohl energetische als auch finanzielle Vorteile gegenüber der herkömmlichen Silicium-Solarzelle hat. In ihrer heutigen Präsentation konnten Leopold und Lennart ihre Ergebnisse über die Arbeit hinaus überzeugend darlegen.




Platzierung:





Zum Vergrössern ins Bild klicken!



Zum Vergrössern ins Bild klicken!