|  | Wie viel Zucker braucht der menschliche Körper wirklich und werden wir hibbelig wenn wir zu viel davon zu uns nehmen? |  |
 |  |  |  | Janet Heinke | 13 |
| Ort: Bottrop |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Vivien Jurczik | 14 |
| Ort: Bottrrop |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Paula Bromkamp | 14 |
| Ort: Bottrop |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städt. Josef-Albers-Gymnasium Bottrop |  | Betreuung: Wiebke Hegenberg Katharina Emmerich |  | betreuer/hegenberg_wiebke.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Bei unserer Arbeit mit Jugend Forscht wollen wir herausfinden, wie viel Zucker der menschliche Körper wirklich braucht und ob man hibbelig wird, wenn man zu viel davon isst. Zuerst möchten wir dafür klarstellen, was für unterschiedliche Arten Zucker es überhaupt gibt, was diese mit unserem Körper machen und wofür sie nützlich sind. Können wir ohne Zucker überhaupt leben oder warum ist Zucker in Produkten, wo man ihn eigentlich vermeiden könnte enthalten? Dazu möchten wir viel recherchieren, aber auch einige Versuche durchführen zB. ob es Unterschiede in der Fassung der unterschiedlichen Zucker gibt usw. Uns interessiert das Thema so sehr, da uns immer gesagt wird, dass wir hibbelig werden,wenn wir viel Zucker essen. |  |  |  |  |
| |