S252
Thema:





Wie kommt das Ei in eine Flasche?
Constanze
Dammeyer
10

Ort: Münster
Elena
Thyrann
10

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Ratsgymnasium
Münster
Betreuung:
Dr. Friederike Picard
Kurzfassung:
Wir sind der Frage nachgegangen: „Wie bekommt man ein gekochtes und gepelltes Ei in eine Flasche?“
Dazu haben wir drei Versuche gemacht. Von den drei Versuchen war nur der letzte erfolgreich. Bei dem ersten Versuch wollten wir durch brennendes Papier, das wir in eine Falsche gesteckt haben, die in der Flasche befindliche Luft erwärmen. Leider gingen die Flammen immer wieder aus. Bei dem zweiten Versuch haben wir die Flasche durch heißes Wasser erwärmt. Das Ei rutschte aber leider nicht durch den Flaschenhals, weil entweder das Ei zu dick war oder aber die Flasche sich nicht schnell genug abgekühlt hatte, um einen Unterdruck zu erzeugen. Bei dem dritten und letzten Versuch haben wir die Flasche mit heißem Wasser gefüllt und in einen Topf mit heißem Wasser gestellt. Nach einigen Minuten nahmen wir die Flasche aus dem Topf und leerten sie aus. Schnell setzten wir das Ei auf die Flaschenöffnung und die Flasche in einen Topf mit Eiswasser. In wenigen Sekunden rutschte das Ei in das Flascheninnere.

Sonderpreis: