|  | Effektive Lage für Windkraftanlagen in Städten im Eigengebrauch |  |
 |  |  |  |  |  | Schule: Ratsgymnasium
|  | Betreuung: Malte Böwering Monika Sieger |  | betreuer/böwering_malte.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Das Ziel von unserem Projekt „Effektive Lage von Windkraftanlagen in Städten im Eigengebrauch“ ist, dass wir am Ende sagen können, worauf man bei der Nutzung von Windkraftanlagen achten muss, um effektiv Energie für sein eigenes Haus zu gewinnen. Dabei haben wir uns auch überlegt, dass man Windkraftanlagen zusätzlich zu Solarzellen benutzen kann. Um unser Ziel zu erreichen, haben wir zwei Modelle aus Lego erstellt und damit zwei typische Wohnviertel in Münster nachgestellt. Dann haben wir Wind erzeugt und damit Messungen mithilfe eines Windmessgerätes durchgeführt, um zu sagen, wo die idealen Standorten für eine Windkraftanlage wären. Diese Ergebnisse aus dem Modell haben wir am Ende mit Messungen in der realen Welt verglichen. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung: | |