S22003
Thema:





Fressverhalten von Asseln gegenüber Endemiten
Alaya Sophie
Schwietert
13

Ort:
Xenia
Herdt
13

Ort:
Malina
Backs
13

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Städt. Goethe-Gymnasium
Betreuung:
Holger Walke
betreuer/walke_holger.jpg
Kurzfassung:
Im Schulgarten des Goethe Gymnasiums ( ca. 30 * 40 m ) ragt eine große Amerikanische Eiche neben mehreren alten Hainbuchen, vielen jüngeren Spitzahornen und wenigen Ebereschen besonders hervor. Wir haben beobachtet, dass die Früchte der Amerikanischen Eiche sehr keimfähig sind und fast ausnahmslos unbeschädigt in der Laubschicht vorhanden sind. Auch mehrjährige Blätter der Amerikanischen Eiche zeigen im Gegensatz zu den einheimischen Arten kaum Zersetzungsprozesse. - Wir vermuten daher, dass Asseln auch als wesentliche Primärzersetzer die Amerikanische Eiche signifikant meiden. Mit unseren einfachen, kostengünstigen und zeitsparenden Laborversuchen wollen wir diese Hypothese prüfen. Ziel des Versuches ist darüber hinaus, bei bestätigter Hypothese, die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung zu sensibilisieren, Endemiten kritisch zu reflektieren.

Platzierung: