S2501
Thema:





elektronischer Butler
Kai
Schüttelhöfer
13

Ort: Sendenhorst
Paul
Sommerfeld
13

Ort: Albersloh
Jan
Westhoff
14

Ort: Sendenhorst


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Gymnasium Wolbeck
Münster
Betreuung:
Julia Aldehoff
Kurzfassung:
Der elektronische Butler kann in jedem Haushalt verschiedene Süßigkeiten von einem bestimmten Ort abholen. Er folgt einer schwarzen Linie,die auf dem Boden befestigt wurde.Der Roboter besteht zum größten Teil aus zwei Lego NXT´s , die vorher mit der Computersprache NXT-G, einer ikonischen Computersprache, programmiert werden.