S2610
Thema:
Welche Klangfigurenmuster bilden sich bei verschiedenen Instrumenten und Tönen?
Sara
Mörchen
10
Ort:
Münster
Franziska
Baving
10
Ort:
Münster
Amelie
Deldique
10
Ort:
Münster
Zum Vergrössern ins Bild klicken!
Schule:
Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Dr. Nadine Heße
betreuer/heße_nadine.jpg
Kurzfassung:
Wir versuchen, mit Hilfe verschiedener Instrumente,Töne sowie verschiedenen Gewürzen und Sand Klangfigurenmuster zu erzeugen.
28077;SP-10;2610;Münster;Nordrhein-Westfalen;Schüler experimentieren;Physik;Welche Klangfigurenmuster bilden sich bei verschiedenen Instrumenten und Tönen?;Wir versuchen, mit Hilfe verschiedener Instrumente,Töne sowie verschiedenen Gewürzen und Sand Klangfigurenmuster zu erzeugen.;;;Nadine;Heße;Dr.;;;;;Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium;48143;Münster;Sara;Franziska;Amelie;Mörchen;Baving;Deldique;weiblich;weiblich;weiblich;11.03.1999;15.04.1999;07.06.1999;;;;;;;Münster;Münster;Münster;Nordrhein-Westfalen;Nordrhein-Westfalen;Nordrhein-Westfalen;;;;;;;;;;6;;;;;;10;10;10;Gymnasium;Gymnasium;Gymnasium;Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium;Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium;Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium;Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium;Sonnenstr. 18;Sonnenstr. 18;Sonnenstr. 18;48143;48143;48143;Münster;Münster;Münster;0251 620710;0251 620710;0251 620710;;;;Nordrhein-Westfalen;Nordrhein-Westfalen;Nordrhein-Westfalen;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; ;2010;80