|  | Welche Naturfarbstoffe sind besonders gut geeignet zum Färben von Textilien? |  |
 |  |  |  | Kiara Laurien Walter | 13 |
| Ort: |
|  |  |  |  |
| |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Kardinal-von-Galen-Gymnasium
|  | Betreuung: Ulrich Juhl |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Wir haben verschiedene Farbstoffe aus Pflanzen und Früchten gewonnen, unter anderem die Farbstoffe aus Rote Beete oder Beeren, und die Färbereigenschaften an Baumwolle, Strickwolle und Polyester getestet. Weitere Farbstoffe, die wir untersucht haben, waren Indigo und der Farbstoff aus der Krappwurzel. Ein Ergebnis unserer Experimente war, dass Indigo und der Farbstoff aus der Krappwurzel besonders gut zum Färben von Baumwolle geeignet sind. |  |  |  |  |
Platzierung: | |