S23009
Thema:





Warum ist die Zigarette so umweltschädlich?
Hannah
Zur Brügge
11

Ort:
Marieke
Bogatzki
11

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Wilhelm-Hittorf-Gymnasium
Betreuung:
Veronika Kohl
Kurzfassung:
Die Zigarette stellt als häufigstes, achtlos weggeworfenes Abfallprodukt unserer Zeit ein sehr großes Umweltproblem dar. Im Tabak sitzen die ungesunden und giftigen Inhaltsstoffe der Zigarette. Ist die Zigarette aufgeraucht, bleibt der Zigarettenstummel übrig – ein kleiner Rest von Tabak und Papier, und das komplette Mundstück samt Filter: die sogenannte Zigarettenkippe. Mit dieser Kippe und ihrem Einfluss auf die Umwelt beschäftigen wir uns in dieser Arbeit. Zigarettenkippen sind ekelig, klar – aber auch klein und unscheinbar. Wir wissen alle, dass man sie in fast jedem Land der Welt in fast jeder Ecke finden kann. Die Zigarettenfilter bauen sich nur sehr langsam in der Umwelt ab, die giftigen Schadstoffe im Filter sind leicht wasserlöslich, und gelangen so in unsere Umwelt - täglich, stündlich, minütlich, sekündlich, weltweit. Wir wollen aufzeigen, wie dringend dieses große Umweltproblem für unsere Gesundheit und unsere Erde angegangen und gelöst werden muss!

Platzierung: