S2307
Thema:





Die Untersuchung des Reifungsprozesses eines Apfels mithilfe eines Gaschromatographen
Linda
Pambou
15

Ort: Steinfurt


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Städt. Gymnasium Borghorst
Steinfurt
Betreuung:
Andreas Bokelmann
betreuer/bokelmann_andreas.jpg
Kurzfassung:
Ich habe mir die Frage gestellt, wie man Äpfel länger haltbar machen kann ohne, dass sie anfangen zu verderben bzw .wie man den Reifungsprozess eines Apfels untersucht. Dazu habe ich zunächst einen Apfel-Querschnitt skizziert. Ich habe im Internet recherchiert und bin in meinen Recherchen auf Gaschromatographie gestoßen mithilfe eines Gaschromatographen werde ich die einzelnen Komponenten des Apfels bestimmen um weiter forschen zu können. Bisher habe ich Feuerzeuggas im Gaschromatographen getrennt,und habe herausgefunden das Feuerzeuggas aus aus Propan, Butan und Isobutan besteht. Ich arbeite mit dem Schülergaschromatograph AKLGC 11 und hoffe, dass ich meine Frage am Ende aufgrund der Recherchen beantworten kann.