S2402
Thema:





Bau eines Aufwindkraftwerks
Henrik
Mader
12

Ort: Steinfurt
Jan
Gudorf
13

Ort: Steinfurt


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Städt. Gymnasium Borghorst
Steinfurt
Betreuung:
Dr. André Wenning
Kurzfassung:
Beim Treibhauseffekt wird die Wärmestrahlung, die von der Erdoberfläche zurückgeworfen wird, in der Atmosphäre behalten. Dies geschieht durch die Ozonschicht. Unser Projekt stellt dieses dar, in dem wir ein Aufwindkraftwerk bauen. Die Wärmestrahlung sammelt sich dabei unter einer Glasplatte und steigt von dort durch ein Rohr auf. Am oberen Ende des Rohrs ist ein Propeller befestigt, die durch die aufsteigende Luft zum Drehen gebracht wird. So kann Strom erzeugt werden, wenn man dann einen Generator antreibt.

Sonderpreis:   
Platzierung: