|  | Der Abwasserpilz - Was ist er und unter welchen Bedingungen wächst er? |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum Greven |  | Betreuung: Monika Sieger |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Ich beschäftige mich mit dem Abwasserpilz, der in Gewässern vorkommt, in die organische Abwässer eingeleitet werden. Dieser ist problematisch, weil er für das Fischsterben und die Verödung von Gewässern verantwortlich gemacht wird. Darüberhinaus verstopft er Gräben und Leitungen. Was ist der Abwasserpilz eigentlich genau und unter welchen Bedingungen wächst er? Um dies herauszufinden habe ich im Internet recherchiert, mich auf die Suche nach dem Abwasserpilz gemacht und Wasserproben aus Gräben in der Nähe eines Wohngebiets, einer Biogasanlage, eines Bauernhofs und dem Eltingmühlenbach gesammelt und analysiert. Mir ist es gelungen, die zunächst im Sommer scheinbar nicht vorhandenen Bakterienstämme des Abwasserpilzes anhand einer Wasserprobe bei einer Veränderung der Temperatur und der Lichtverhältnisse nach einer gewissen Dauer nachzuweisen. Im Winter habe ich Wasserproben mit den sichtbar vorhandenen Bakterienstämmen des Abwasserpilzes an unterschiedlichen Orten gesammelt, nachgewiesen und untersucht, welche äußeren Bedingungen sich bei der Entstehung bzw. Entwicklung auswirken. Besonders gut wachsen die Bakterienstämme des Abwasserpilzes bei Dunkelheit und mangelnder Sauerstoffzufuhr. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Sonder Platzierung:

| |