|  | Chemische Betrachtung zur Viskosität von Spülmittel |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium St. Mauritz Münster |  | Betreuung: Martin Schöneich |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Mein diesjähriges Projekt baut auf meiner Arbeit des letzten Jahres auf, bei der ich untersucht habe, wieso Spülmittel der Marke Gut und Günstig, im Gegensatz zu Spülmitteln anderer Marken, beim Mischen mit Wasser in einem bestimmten Verhältnis ein hochviskoses Gemisch ergibt. Als Modell dienten mir verschiedene Alkohole, da einige den viskositätserhöhenden Effekt mit Wasser, wenn auch in geringerem Maße, zeigen (beispielsweise Ethanol). So habe ich, mithilfe von Versuchen, Hypothesen zu den auf molekularer Ebene stattfindenden Wechselwirkungen überprüft und Schlüsse auf die Struktur des für den Effekt verantwortlichen Spülmittel-tensids ziehen können. Neben dem oben genannten Spülmittel habe ich nun auch weitere Exemplare finden können, die besagten Effekt beim Mischen mit Wasser aufweisen. |  |  |  |  |
| |