|  | Untersuchung von Mineralien und Gesteinen |  |
 |  |  |  | Leona Wahnschaffe | 10 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Leonhardt Eickhoff | 11 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster |  | Betreuung: Ingrid Kasten
|  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | In unserer Schule sind viele Mineralien ausgestellt, aber die meisten ohne Etikett und Bestimmung. Wir haben Proben von ihnen genommen und sie erhitzt, um herauszufinden, um welche Mineralien es sich handelt. Eine Erläuterung, wie sich die einzelnen Mineralien beim Erhitzen verhalten, war aber nicht in den Büchern, die uns zur Verfügung standen, zu finden. Wir haben es trotzdem geschafft, sie (einigermaßen) besonders mit diesen Beobachtungen zu bestimmen. |  |  |  |  |
| |