J1203
Thema:





Nachweis der Defizienz des Proteins ,,Myeloid Differentiation primary respomse gene (88) (MyD88) in MyD88-defizienten Mäusen
Anneke
Thiede
18

Ort: Münster
Jan-Philipp
Knepper
17

Ort: Altenberge


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Pascal-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Michael Deittert
Kurzfassung:
Bei unserem Thema geht es darum, die Defizienz eines Proteins (MyD88), dass für die Signalweiterleitung im Immunsystem verantwortlich ist, nachzuweisen. Dies dient dem Zweck des Tierschutzes bzw. der Minimierung benötigter Labormäuse. Unsere Vorgehensweise ist daher: 1. Isolierung von Immunstammzellen aus dem Knochenmark von MyD88-Defizienten Mäusen (Die Isolierung wurde von ausgebildetem Fachpersonal durchgeführt) 2. Generierung einer MyD88-Defizienten Zelllinie, an der Versuche durchgeführt werden können. 3. Nachweisversuche zur Defizienz von MyD88 Bei einer erfolgreichen Generierung der Zelllinie können Wissenschaftler diese in Zukunft für ihre Forschungen benutzen, anstatt neue Mäuse für ihre Zwecke töten zu müssen.

Sonderpreis:   
Platzierung: