S23005
Thema:





Entwicklung und Untersuchung von Bioplastik
Marlin
Arps
13

Ort:
Julius
Müller
13

Ort:

Schule:
Gymnasium St. Mauritz
Betreuung:
Marlen Doerr
betreuer/doerr_marlen.jpg
Kurzfassung:
Mehr als zehn Millionen Tonnen Abfälle gelangen jährlich in die Ozeane. Sie kosten abertausenden Meerestieren das Leben. Deswegen haben wir uns gefragt: Wie kann man umweltfreundlicheres Plastik herstellen? Ziel unserer Arbeit ist es, sogenanntes Bioplastik selbst herzustellen, zu optimieren und so Einwegplastik wie Frischhaltefolien ersetzen. Das Forschungsprojekt ist in eine Produktionsphase und eine Testphase unterteilt. Zunächst haben wir in der Produktionsphase Bioplastik selbst hergestellt und die Produkte jeweils weiterentwickelt. In der sich anschließenden Testphase haben wir die besten Bioplastikergebnisse im Vergleich auf bisher drei verschiedene Eigenschaften getestet: 1. Wasserlöslichkeit, 2. Frischhalteeffekt sowie 3. Reißfestigkeit.

Sonderpreis:   
Platzierung: