J17007
Thema:





Konstruktion eines EEG-Geräts zur Verhinderung des Schlafwandelns
Antonia
Bongartz

Ort: Bochum
Franziska
Fork

Ort: Bochum
Ann-Christin
Hohmann

Ort: Bochum


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Schiller-Schule
Bochum
Betreuung:
Maximilian Sauerwald
Dr.-Ing. Sebastian Schmidt
betreuer/sauerwald_maximilian.jpg
Kurzfassung:
Bei unserem Projekt beschäftigen wir uns näher mit der Schlafstörung Somnambulismus. Unser Ziel ist es ein EEG-Gerät zu konstruieren, welches betroffene Menschen zu Beginn des Schlafwandelns aufweckt.
Das EEG-Gerät soll die Gehirnwellen während des Schlafens messen, so dass wir diese mit Hilfe eines Computerprogramms aufzeichnen und analysieren können. Außerdem benötigen wir zusätzlich einen G-Sensor, der Positionsveränderungen registriert.
Liegen sowohl eine Bewegungsänderung als auch die Gehirnwellen während des Schlafwandelns vor, wird ein Signalton erzeugt, welcher die betroffene Person in den Wachzustand zurückversetzt.