S22009
Thema:





Vom Wasser zur Alge
Anna
Xie
14

Ort:
Janne
Schachtsiek
15

Ort:


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Ratsgymnasium Münster
Betreuung:
Dr. Friederike Picard
Kurzfassung:
Unsere Frage ist, ob es Unterschiede zwischen Algen gibt, die in verschiedenen Luftumgebungen (Gartenluft, Luft am natürlichen Gewässer, Landluft, Stadtluft und Raumluft) wachsen. Des Weiteren planen wir den Vergleich zwischen Algen im kohlensäurehaltigem Wasser und stillem Wasser. Beim regelmäßigen Besuchen der Gefäße, die wir in den verschiedenen Luftumgebungen aufgestellt haben, vergleichen wir die Ergebnisse miteinander durch Mikroskopieren. Wir erwarten schnelles Bewachsen der Gefäße von Algen. Jedoch vermuten wir, dass der Algengehalt der Gefäße mit kohlensäurehaltigem Wasser geringer bzw. nicht einmal vorhanden ist, im Gegensatz zu den Gefäßen mit stillem Wasser. Wir rechnen auch mit einem höheren Algenanteil, in den Gefäßen draußen. Dieser Vermutung gehen wir nach, weil in Tümpeln, Seen, etc. das Wasser ebenfalls still ist. Eine genauere Vermutung bezüglich der Algenarten in den jeweiligen Gefäßen, besitzen wir nicht.