|  | Huch- ist das hier dunkel! Was es mit dunkler Materie und schwarzen Löchern so auf sich hat. |  |
 |  |  |  | Mika Weßeler | 13 |
| Ort: Münster |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Ratsgymnasium Münster |  | Betreuung: Kirsten Schwarz-Weßeler
|  | betreuer/schwarz_weßeler_kirsten.jpg |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | 2007 hat Hubble einen Ring aus dunkler Materie fotografiert, seidem beschäftigt mich die Frage: Was ist das überhaupt? Woher weiß man von Materie, die man nicht sehen kann? Welche Hypothesen gibt es hierzu? Kann man in CERN schwarze Löcher erzeugen, die die Erde verschlingen? Was sind schwarze Löcher überhaupt? Mitte Oktober, als mein Projekt eigentlich schon druckreif war, hat Prof Kroupa von der Uni Bonn eine völlig neue Hypothese aufgestellt: Entweder die bisherigen Annahmen zur dunklen Materie sind falsch, oder es gibt die gar nicht. Auch damit musste ich mich noch befassen. |  |  |  |  |
Sonderpreis:  Führung Platzierung:

| |