|  | Gut gekühlt - Die energiesparende Klimaanlage beim Auto |  |
 |  |  |  | Korvin Kristen | |
| Ort: Nordwalde |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Simon Preuß | |
| Ort: Steinfurt-Borghorst |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | Anton Zinn | |
| Ort: Steinfurt-Borghorst |
|  |  |  |  |
|  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  | |  | Schule: Städtisches Gymnasium Borghorst Steinfurt |  | Betreuung: Dr. André Wenning |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Durch Klimaanlagen in Autos wird sehr viel Energie verbraucht und damit auch CO2 erzeugt. Wir haben uns die Präriehunde zum Vorbild genommen, denn diese kühlen ihren Bau umweltfreundlich. Sie nutzen das Hydrodynamische Paradoxon aus. Wir haben uns damit beschäftigt, diese Technik so zu erweitern, dass man sie auch für andere Zwecke wie Autos umsetzen kann. Wir sind dabei so vorgegangen, dass wir zuerst ein Modell angefertigt haben, mit dem wir die Technik demonstrieren können und daraufhin haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. |  |  |  |  |
| |