|  | Biogasanlage und Gasanalyse - können wir die selber bauen? |  |
| |  |  |  |  |  | 
Zum Vergrössern ins Bild klicken! |  |  |  |  |
|
 |  |  |  |  |  | Schule: Gymnasium Augustinianum Greven |  | Betreuung: Monika Sieger |  |  |
|  |  |  |  |
Kurzfassung:  |  |  |  | Das Projekt besteht zum Einen aus dem Selbstbau und der Optimierung einer Biogasanlage im Schulversuch. Hierfür werden verschiedene Materialien zur Beschickung getestet und deren Effektivität an der Quantität des entstandenen Gases ermittelt. Zum Zweiten wird das entstandene Gasgemisch auf seine Zusammensetzung hin untersucht. Hierfür wird zunächst die Brennbarkeit getestet. Darüber hinaus wird versucht, das entstandene Kohlenstoffdioxid nachzuweisen. Ob darüber hinaus noch andere Gase entstehen, wollen wir in einem selbst gebauten Gaschromatographen testen. Dieser verwendet als Trägergas Luft und als Detektor lediglich eine Teelichtflamme. |  |  |  |  |
Sonderpreis: Platzierung: | |