S27007
Thema:





Kugelbahn-Uhr
Daniel
Averbeck
13

Ort:

Schule:
Städt. Goethe-Gymnasium – Europaschule – Ibbenbüren
Betreuung:
Elena Asmus
Michael Förster
betreuer/asmus_elena.jpg
Kurzfassung:
Eine Uhr, welche auf einer Kugelbahn basiert, mit der man die Zeit ablesen kann. Die Kugeln werden mit einem Uhrwerk an die höchste Stelle gehoben, sodass pro Minute jeweils eine Kugel von oben auf die erste Wippe rollt. Diese gibt die Minuten an. Nach zehn Minuten sind zehn Kugeln auf der Wippe, welche wegen des Gewichtes kippt, sodass die Kugeln von der Wippe auf die Bahn laufen. neun Kugeln laufen auf in das Kugellager und die zehnte Kugel rollt auf die nächste Wippe. Die zweite Wippe gibt pro Kugel jeweils 10 Minuten an. Sobald sechs Kugeln auf der Wippe sind kippt diese und 5 Kugeln rollen in das Kugellager. Die sechste rollt auf die dritte Wippe, welche die stunden angibt. Nach 13 Kugeln Kippt diese und 12 Kugeln rollen von der Wippe. Die 13. Kugel bleibt auf der Wippe.

Platzierung: