S2301
Thema:





Batterien und Akkus im Vergleich - Leistung, Einsetzbarbkeit und umweltfreundliche Entsorgung
Johannes
Jokiel
14

Ort: Münster
Alexander
Jokiel
13

Ort: Münster
Alexander
Feldmann
15

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Kardinal-von-Galen-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Ulrich Juhl
Kurzfassung:
In unserer Arbeit ,,Batterien und Akkus im Vergleich - Leistung, Einsetzbarbkeit und umweltfreundliche Entsorgung'' haben wir verschiedene Batterien und Akkumulatoren gebaut und auf ihre Leistung und Einsetzbarkeit geprüft. Wir haben mit der ersten Batterie der Welt begonnen, der Volta'schen Säulen, und haben sie nachgebaut.Von diesem Versuch aus haben wir mit immer effizienteren Batterien weiterexperimentiert. Zunächst untersuchten wir die Zitronen-/Kartoffelbatterie. Unsere Versuchsreihen gingen dann weiter zu einfachen galvanischen Elementen, wie auch zum Daniell-/Leclanché-Element, und dann zum Bleiakkumulator. Des Weiteren haben wir auch eine Wasserstoff-Sauerstoff-Brennstoffzelle getestet. Zum Schluss haben wir einen Lithium-Ionen-Akkumulatoren auf zwei verschiedene Weisen gebaut und diesen auch getestet. Wir kamen zu dem Ergebnis, dass ein Akkumulator etwa 1000 Batterien ersetzen kann, jedoch muss berücksichtigt werden, welcher Akkumulator am umweltfreundlichsten ist.

Sonderpreis:   
Platzierung: