S2308
Thema:





Kaffee
Patrick
Fuchs
13

Ort: Münster
Vivien
Fuchs
11

Ort: Münster


Zum Vergrössern ins Bild klicken!

Schule:
Kardinal-von-Galen-Gymnasium
Münster
Betreuung:
Ulrich Juhl
Kurzfassung:
Kaffee ist zwar ein beliebtes Alltagsgetränk der Deutschen, aber nur wenige Menschen kennen die Inhaltsstoffe - abgesehen von Koffein. Wir haben Kaffee bezüglich seiner Inhaltsstoffe und seiner Zubereitung zum Thema unseres Forschungsprojekts gemacht, weil wir vermuteten, dass Kaffee nicht nur auf Koffein reduziert werden kann. Ziel unserer Arbeit war es, dem Geheimnis des Kaffees auf die Spur zu kommen. Für den Hausgebrauch können Rohkaffeebohnen im Backofen am besten geröstet werden. Dabei entstehen Kohlenstoffdioxid und Kohlenmonoxid. Wir konnten Koffein, Trigonellin, Chlorogensäuren, Kaffeefett, ungesättigte Fettsäuren und Kohlenhydrate nachweisen. Auch züchteten wir in einem halben Jahr drei Kaffeepflanzen, wobei die größte bis jetzt 6 cm hoch geworden ist und die Pflanzen über derzeit 18 Blätter verfügen. In drei Jahren werden wir unsere ersten Kaffeekirschen ernten können.

Sonderpreis:   Fahrt nach Ludwigshafen
Platzierung: